Hessischer Rundfunk verlässt Plattform X - epd medien

19.01.2025 09:03

Frankfurt a.M. (epd). Der Hessische Rundfunk (HR) zieht sich von der Online-Plattform X zurück. X sei kein Ort mehr für einen offenen und fairen Austausch, begründete der Sender den Schritt am Sonntag auf seiner Homepage. Allerdings will der Sender erst nach der Bundestagswahl am 23. Februar keine Inhalte mehr auf X posten. Der HR hat derzeit auf X rund 270.000 Follower.

Der Leiter des HR-Nachrichtenangebots "Hessenschau", Fabian Kühne, kritisierte, seit der US-Milliardär Elon Musk die Plattform übernommen habe, dominierten dort zunehmend Hetze und Demokratiefeindlichkeit. Der Sender habe Ende vergangenen Jahres beschlossen, sich nicht länger auf X bewegen zu wollen, sagte Kühne. Dann habe die Redaktion aber entschieden, "in so einer hochpolitisierten Zeit, wie wir sie gerade erleben" die Menschen noch bis zur Bundestagswahl "mit verlässlichen Informationen aus Hessen" zu versorgen. Der HR werde nach seinem Rückzug von X weiter auf den Plattformen Instagram, Whatsapp und Tiktok präsent sein.

Aus ähnlichen Gründen wie der HR ziehen sich seit einiger Zeit viele Institutionen aus dem sozialen Netzwerk zurück, das vor der Übernahme durch Musk Twitter hieß. Anfang Januar hatten mehr als 50 deutsche Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen ihren Abschied von X bekanntgegeben und dies mit gesellschaftlichen Grundwerten begründet.

lmw/dir



Zuerst veröffentlicht 19.01.2025 10:03 Letzte Änderung: 20.01.2025 14:45

Schlagworte: Medien, Internet, BER, NEU

zur Startseite von epd medien