22.04.2025 09:56
Unterföhring (epd). Bert Habets bleibt Vorstandsvorsitzender von ProSiebenSat.1. Der Aufsichtsrat habe den Vertrag des 54-Jährigen um drei weitere Jahre bis 2028 verlängert, teilte der Medienkonzern am 18. April in Unterföhring mit. "Ich freue mich daher darauf, weiterhin gemeinsam mit meinem sehr engagierten Team an unseren strategischen Zielen zu arbeiten und unsere Entertainment-Präsenz im DACH-Raum weiter auszubauen und zu stärken", erklärte Habets.
Der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Wiele lobte Habets' "starke Identifikation mit dem Unternehmen, seine Führungsstärke und Integrität, gepaart mit seiner Medienexpertise und seinem strategischen Weitblick". Diese Qualitäten machten ihn weiterhin zur "idealen Besetzung für dies anspruchsvolle Aufgabe".
Der Niederländer Habets hatte zum November 2022 den Posten des Vorstandsvorsitzenden von Rainer Beaujean übernommen. Zuvor war er bereits Mitglied des Aufsichtsrats von ProSiebenSat.1.
ProSiebenSat.1 erklärte, unter Habets' Führung habe man den Streamingdienst Joyn "zur erfolgreichsten werbefinanzierten und frei verfügbaren Streamingplattform im deutschsprachigen Raum" mit rund zehn Millionen monatlichen Nutzern aufgebaut. Durch "konsequente Maßnahmen" seien die Wettbewerbsfähigkeit und Kostenbasis des Unternehmens in einem herausfordernden Marktumfeld gestärkt worden. Die Verkäufe von Verivox, Urban Sports Club und About You hätten zur Straffung des Unternehmensportfolios geführt und einer Konzentration auf das Kerngeschäft geführt.
Nachdem bereits jahrelang darüber spekuliert worden war, hatte die italienische Holding Media For Europe (MFE) im vergangenen März angekündigt, ProsiebenSat.1 übernehmen zu wollen. MFE, das der Familie des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi zugerechnet wird, hält derzeit als größter Einzelgesellschafter 29,99 Prozent an ProSiebenSat.1.
Im vergangenen Geschäftsjahr hatte ProSieben.Sat1 ein leichtes Umsatzwachstum um zwei Prozent auf 3,918 Milliarden Euro verzeichnet. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (adjusted Ebitda) verringerte sich dagegen von 578 Millionen Euro auf 557 Millionen Euro. 2023 hatte der Konzern den Abbau von 400 Vollzeitstellen angekündigt. Zum 31. Dezember 2024 hatte ProSiebenSat.1 laut Geschäftsbericht 7.041 Mitarbeiter.
nbl
Zuerst veröffentlicht 22.04.2025 11:56
Schlagworte: Medien, Personalien, Unternehmen, ProSiebenSat.1, Habets, nbl
zur Startseite von epd medien