Erste Fernseh-Chefredakteurin des WDR gestorben - epd medien

13.06.2025 16:14

Julia Dingwort-Nusseck war die erste Chefredakteurin Fernsehen des WDR

Köln (epd). Die erste Chefredakteurin Fernsehen des WDR, Julia Dingwort-Nusseck, ist tot. Dingwort-Nusseck sei am 7. Juni mit 103 Jahren gestorben, teilte der Sender am Freitag in Köln mit. Die Volkswirtin mit Doktor-Titel hatte 1973 die Leitung des Programmbereichs Politik und die Fernseh-Chefredaktion beim WDR übernommen.

Dingwort-Nusseck arbeitete nach Angaben des WDR zunächst als Journalistin beim NWDR, wo sie die Leitung des Wirtschaftsressorts übernahm. Später war sie stellvertretende Chefredakteurin der Hauptabteilung Zeitgeschehen/Fernsehen beim NDR und zugleich Leiterin der Wirtschaftsredaktion im Fernsehen Hamburg. 1976 wurde sie zur Präsidentin der Niedersächsischen Landeszentralbank berufen. Auch dort war sie die erste Frau an der Spitze. Dingwort-Nusseck war CDU-Mitglied.

Die Verstorbene habe den WDR in Köln durch ihre Vorbildfunktion als Frau in leitender Position entscheidend geprägt, sagte WDR-Intendantin Vernau. Sie habe neue Maßstäbe für die politische Berichterstattung und die journalistische Qualität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gesetzt. "Ihr Anliegen war es stets, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Zusammenhänge für ein breites Publikum verständlich zu machen - eine Fähigkeit, die sie zu einer gefragten Stimme im Nachkriegsdeutschland machte", erklärte der WDR zum Tod Dingwort-Nussecks.

kfr



Zuerst veröffentlicht 13.06.2025 18:14 Letzte Änderung: 16.06.2025 11:42

Schlagworte: Medien, Rundfunk, Personalien, NEU

zur Startseite von epd medien