Fünf Krimis unter den zehn meistgesehenen TV-Sendungen im Dezember - epd medien

16.01.2025 12:32

Der "Tatort: Man stirbt nur zweimal" war mit fast zwölf Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung

Frankfurt a.M. (epd). Das ZDF erzielte auch im Dezember den höchsten Marktanteil beim Fernsehpublikum: Bei den Zuschauern ab drei Jahren kam der Sender auf einen Marktanteil von 14,2 Prozent, das Erste auf 13,4 Prozent. Die Dritten Programme der ARD erreichten zusammengerechnet 14,2 Prozent. RTL kam beim Gesamtpublikum auf einen Marktanteil von 6,8 Prozent, Sat.1 auf 4,5 Prozent, Vox auf 4,3 Prozent, ProSieben auf 2,8 Prozent.

Bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren lag das Erste mit 8,7 Prozent Marktanteil noch vor RTL mit 8,5 Prozent. Das ZDF erreichte in dieser Zielgruppe 7,7 Prozent, Sat.1 und ProSieben kamen jeweils auf 6,6 Prozent, Vox auf 5,9 Prozent. Die Dritten Programme erreichten zusammengerechnet ebenfalls 6,6 Prozent.

Die Marktanteile der Sender im Dezember 2024 und Dezember 2023 Copyright: epd

Unter den zehn meistgesehenen Sendungen im Dezember im deutschen Fernsehen waren fünf Krimis, drei Ausgaben der "Tagesschau" und ein "Brennpunkt" der ARD. Auf Platz eins liegt der "Tatort: Man stirbt nur zweimal" (ARD/WDR) aus Münster mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl vom 15. Dezember mit 11,97 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 40 Prozent. Platz zwei belegt der "Tatort: Schweigen" (ARD/NDR) mit Wotan Wilke Möhring als Kommissar Thorsten Falke vom 1. Dezember mit 8,81 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 30,5 Prozent, Platz drei der "Tatort: Stille Nacht" (ARD/RB) aus Bremen mit Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram vom 8. Dezember mit 8,36 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 29,3 Prozent. Auf Platz vier liegt der "Brennpunkt: Umsturz in Syrien" (ARD/SWR): Die Sendung verfolgten am 8. Dezember 8,28 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 29,3 Prozent.

Nur eine Sendung des ZDF schaffte es in die Top Ten, die anderen neun Sendungen waren ARD-Produktionen: Den Krimi "Nord Nord Mord - Sievers und das Geisterhaus" verfolgten am 23. Dezember 7,36 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 27 Prozent.

Der Kulturkanal 3sat erreichte beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von 1,8 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 1,0 Prozent. Arte kam auf 1,3 Prozent beim Gesamtpublikum und auf 0,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Bei den Nachrichtensendern erreichte NTV einen Marktanteil von 1,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 1,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Welt kam auf 1,0 Prozent beim Gesamtpublikum und auf 1,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Phoenix erreichte ebenfalls 1,0 Prozent beim Gesamtpublikum und 0,9 Prozent bei den Jüngeren.

dir



Zuerst veröffentlicht 16.01.2025 13:32 Letzte Änderung: 17.01.2025 11:20

Schlagworte: Medien, Fernsehen, Medienforschung, AGF, Marktanteile, Programm, Roether, NEU

zur Startseite von epd medien