RTL Group meldet stabilen Umsatz und sinkenden Gewinn - epd medien

20.03.2025 07:57

Die RTL Group meldet mit einem Umsatz von 6,25 Milliarden Euro für 2024 einen Wert auf Vorjahresniveau, die Ergebnisse sanken allerdings. Das Streaming-Geschäft soll nach Konzernangaben bis 2026 profitabel werden und so für bessere Zahlen sorgen.

RTL-Gebäude in Köln

Köln/Luxemburg (epd). Die RTL Group hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 6,25 Milliarden Euro erzielt. Dieser Wert lag minimal über dem Vorjahresergebnis, wie der europäische Medienkonzern am Donnerstag in Luxemburg und Köln mitteilte. Das bereinigte Vorsteuerergebnis (adjusted Ebitda) sank dagegen um 7,8 Prozent auf 721 Millionen Euro und das Konzernergebnis um 11,4 Prozent auf 428 Millionen Euro. Für das Jahr 2025 wird durch höhere Streaming-Erlöse eine Umsatzsteigerung auf rund 6,45 Milliarden Euro erwartet.

Die Ergebnisse beziehen sich auf die fortgeführten Geschäfte, enthalten also nicht die Zahlen von RTL Nederland. Diese Tochterfirma wird an das belgische Unternehmen DPG Media verkauft. Die Transaktion sollte ursprünglich bis Mitte 2024 abgeschlossen sein, allerdings stehen weiter regulatorische Genehmigungen dafür aus. Den Abschluss erwartet die RTL Group nun im Laufe des zweiten Quartals 2025. Das gesamte Konzernergebnis lag 2024 bei 555 Millionen Euro.

Rabe: "Widerstandsfähigkeit bewiesen"

CEO Thomas Rabe sagte, die RTL Group habe 2024 "erneut ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen". Trotz herausfordernder Marktbedingungen in der zweiten Jahreshälfte habe der Konzern seine Jahresprognose erreicht. Insbesondere im vierten Quartal 2024 verzeichnete RTL schwache TV-Werbeumsätze.

Den Rückgang beim Vorsteuerergebnis erklärte die RTL Group mit geringeren Umsätzen bei der französischen Tochter Groupe M6. Höhere Ergebnisbeiträge der britischen Produktionstochter Fremantle und stark reduzierte Anfangsverluste beim Ende 2021 neu gestarteten Streaming-Geschäft von RTL Deutschland hätten dies nur teilweise ausgleichen können. Beim Vorsteuerergebnis erwartet die RTL Group 2025 einen Anstieg auf rund 780 Millionen Euro.

Streaming-Umsatz bei 403 Millionen Euro

Die durch Investitionen in das Geschäftsfeld Streaming entstandenen Anlaufverluste sind den Angaben zufolge in einer Höhe von 137 Millionen Euro in das Vorsteuerergebnis eingeflossen (Vorjahr: 176 Millionen Euro). Das Streaming-Geschäft, das die Gruppe in Deutschland, Ungarn und Frankreich betreibt, soll im Jahr 2026 profitabel werden.

Der gesamte Streaming-Umsatz stieg 2024 um 42,4 Prozent auf 403 Millionen Euro. RTL führte dies auf eine deutlich höhere Zahl kostenpflichtiger Abos sowie auf höhere Abopreise und schnell wachsende Werbeumsätze bei RTL+ in Deutschland und M6+ in Frankreich zurück. Zum 31. Dezember 2024 verzeichnete die RTL Group 6,76 Millionen zahlende Streaming-Abonnenten, davon 6,1 Millionen in Deutschland.

Der Umsatz von Fremantle blieb stabil bei 2,25 Milliarden Euro (2023: 2,27 Milliarden Euro). RTL verwies darauf, dass der internationale Markt für die Produktion von Inhalten 2024 immer noch von den US-Streiks im Jahr 2023 und von Budgetkürzungen bei Streamingdiensten und werbefinanzierten Sendern betroffen gewesen sei.

Stabiler Umsatz bei RTL Deutschland

RTL Deutschland, die größte Geschäftseinheit der europäischen RTL Group, zeigte sich beim Umsatz ebenso stabil wie der Gesamtkonzern: Die Erlöse lagen hier mit 2,66 Milliarden Euro um ein Prozent über dem Vorjahreswert. Das bereinigte Vorsteuerergebnis betrug 327 Millionen Euro, das waren zwei Prozent mehr als 2023.

Die RTL Group hält Beteiligungen an 60 Fernsehsendern, 7 Streaming-Diensten und 37 Radiostationen. In Deutschland gehören neben dem Stammsender RTL unter anderem Super RTL, VOX und der Nachrichtensender NTV zur Gruppe. Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann ist Mehrheitsaktionär der börsennotierten RTL Group.

rid



Zuerst veröffentlicht 20.03.2025 08:57 Letzte Änderung: 21.03.2025 12:03

Schlagworte: Medien, Unternehmen, RTL Group, RTL, Bilanzen, Rabe, rid, NEU

zur Startseite von epd medien