28.03.2025 13:34
Hamburg (epd). Sandra Harzer-Kux soll neue Intendantin des Norddeutschen Rundfunks (NDR) werden. Der NDR-Verwaltungsrat schlug die externe Kandidatin am Freitag mit einstimmigem Beschluss dem Rundfunkrat zur Wahl als Intendantin vor, wie das NDR-Gremienbüro in Hamburg mitteilte. Harzer-Kux arbeitete lange Jahre im Bertelsmann-Konzern. Der NDR-Rundfunkrat wird voraussichtlich am 4. April über die Personalie entscheiden.
Der amtierende NDR-Intendant Joachim Knuth (65) hatte den Aufsichtsgremien des NDR im vergangenen Jahr angeboten, seine Amtszeit um wenige Monate zu verkürzen und Ende August 2025 in den Ruhestand zu wechseln, damit die dann zu treffenden medienpolitischen Entscheidungen "in einer Hand liegen und von denjenigen gefällt werden, die kommen", wie der NDR seinerzeit mitgeteilt hatte. Dazu zählen strategische und finanzielle Entscheidungen im NDR und in der ARD, insbesondere solche, die aus der geplanten Novelle des Medienstaatsvertrags folgen.
Dem Beschluss vom Freitag vorausgegangen war laut Verwaltungsrat ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Die 1972 in Neckarsulm geborene und in Hamburg lebende Harzer-Kux sei eine überzeugende Führungspersönlichkeit und eine kompetente und erfahrene Medienmanagerin, die die "notwendigen Veränderungen und Weiterentwicklungen des NDR in einem schwieriger werdenden Umfeld beteiligungsorientiert um- und durchsetzen" könne. "Mit ihrem unverstellten, aber gleichzeitig wertebasierten Blick von außen" könne sie dem NDR und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk "neue Impulse geben, Chancen entdecken und neu denken", so der Verwaltungsrat.
Laut NDR-Staatsvertrag hat der Verwaltungsrat für die Wahl der Intendantin beziehungsweise des Intendanten das Vorschlagsrecht. Für die Nominierung ist im Verwaltungsrat eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich. Der Rundfunkrat wählt die Intendantin für eine Amtszeit von fünf Jahren. Harzer-Kux stehe für die Position ab dem 1. September zur Verfügung, hieß es.
Sandra Harzer-Kux studierte den Angaben zufolge Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Medien- und Rundfunkrecht an der Universität Hamburg und war danach in einer Medienrechtskanzlei juristisch tätig. 1996 wurde sie Producerin und setzte Produktionen für Arte und das ZDF um, schließlich arbeitete sie als selbstständige Produzentin.
2007 startete sie beim Bertelsmann-Konzern, zunächst als Leiterin der Audio- und Bewegtbildabteilung bei Gruner + Jahr. Später übernahm sie die Position Leiterin Digitale Medien & Video bei G+J Corporate Editors.
Seit 2016 arbeitete sie in der Geschäftsführung der G+J-Tochter Territory, einer Agenturgruppe mit knapp 1.000 Mitarbeitenden. 2020 wurde sie Sprecherin der Geschäftsführung. Zusätzlich war sie von 2021 bis 2022 Mitglied des Executive Boards von Gruner + Jahr und seit 2022 Mitglied der Geschäftsleitungvon Bertelsmann Marketing Services.
Ende 2024 schied Harzer-Kux bei Territory aus. Sie ist verheiratet und hat zwei Töchter.
lnh
Zuerst veröffentlicht 28.03.2025 14:34 Letzte Änderung: 28.03.2025 14:47
Schlagworte: Medien, Personalien, NDR, Gremien, Knuth, Verwaltungsrat, Harzer-Kux, lnh, NEU
zur Startseite von epd medien