Bundespresseball blickt auf Pressefreiheit in Deutschland - epd medien

02.04.2025 11:18

Berlin (epd). Der diesjährige Bundespresseball am 4. April richtet den Blick auf die Pressefreiheit in Deutschland. Unter dem Motto "Für die Demokratie. Pressefreiheit stärken" solle es wie schon im vergangenen Jahr um den Journalismus in Deutschland gehen, teilte die Bundespressekonferenz am Mittwoch in Berlin mit.

"Auch in Deutschland steht der unabhängige Journalismus unter erheblichem Druck", sagte der Vorsitzende der Bundespressekonferenz, Mathis Feldhoff. "Medienschaffende werden an der Berichterstattung gehindert, sie werden diffamiert, sehen sich mit verbalen Übergriffen bis hin zu Morddrohungen und gewalttätigen Angriffen auf der Straße konfrontiert."

Das alles trage zu einer Aushöhlung der Pressefreiheit bei. Eine Beschränkung von Pressefreiheit sei immer auch ein Angriff auf die Demokratie, so Feldhoff. "Gerade angesichts von Desinformationskampagnen und Fake News ist der professionelle Qualitätsjournalismus essenziell für den demokratischen Diskurs in unserem Land."

Steinmeier zur Eröffnung erwartet

Als Ehrengast soll Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender den Ball eröffnen. Zudem soll die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Rahmen der offiziellen Eröffnung im Ballsaal zu den Gästen sprechen. Erwartet werden insgesamt rund 2.300 Gäste. Zum Beginn des Dinners soll der Journalist und ehemalige Moderator Claus Kleber sprechen.

Die traditionelle Ballnacht der Parlamentspresse wurde erstmals 1951 veranstaltet. Seitdem lädt die Bundespressekonferenz einmal im Jahr zu einem Ball, um mit all jenen zu feiern, die tagtäglich im Fokus der Berichterstattung stehen. Seit dem Regierungsumzug 1999 wird in Berlin getanzt. 2023 stand der Freiheitskampf im Iran im Mittelpunkt, 2022 die von Russland überfallene Ukraine. Seit 2022 hat der Bundespresseball den Namenszusatz "Für die Pressefreiheit".

Im Verein der Bundespressekonferenz sind mehr als 900 Journalisten Mitglied, die hauptsächlich über Bundespolitik berichten. Der Verein veranstaltet selbst Pressekonferenzen, was weltweit einmalig ist.

ema



Zuerst veröffentlicht 02.04.2025 13:18 Letzte Änderung: 02.04.2025 13:31

Schlagworte: Medien, Pressefreiheit, NEU

zur Startseite von epd medien