30.04.2025 15:01
Köln (epd). WDR-Intendantin Katrin Vernau hat die politischen Entscheider in Europa aufgefordert, die öffentlich-rechtlichen Sender zu unterstützen. Die internationalen Entwicklungen "bereiten uns zunehmend Sorgen", sagte Vernau in der Sitzung des WDR-Rundfunkrats am Mittwoch in Köln.
Die Intendantin verwies auf die drohende Schließung der US-Auslandssender Radio Free Europe und Voice of America, nachdem US-Präsident Donald Trump die Mittel für die US Agency for Global Media gestrichen hatte. Zwar hätten US-Gerichte vorerst die Entlassungswelle gestoppt, dennoch könnte weiterhin eine Lücke in der freien und unabhängigen Auslandsberichterstattung entstehen, die von Sendern wie der Deutschen Welle nicht gefüllt werden könnte. "In diese Lücke könnte dann Russland oder China stoßen", warnte Vernau.
Den WDR-Rundfunkrat beschäftigten in seiner Sitzung am Mittwoch außerdem sechs Programmbeschwerden. Allein drei richteten sich gegen verschiedene Ausgaben der "Carolin Kebekus Show". Alle Beschwerden wurden jedoch von dem Aufsichtsgremium zurückgewiesen.
Von einzelnen Zuschauern beanstandet wurden Kebekus' satirische Lieder auf Thomas Gottschalk (24. Oktober 2024) und auf Donald Trump (7. November 2024). Auch gegen die Aussagen im Lied "Schwangerschaftsabbruch ist doch kein Verbrechen" (21. November) hatte ein Zuschauer Beschwerde eingelegt.
Ein weiterer Zuschauer legte Beschwerde ein, weil in der "Maischberger"-Sendung vom 18. September 2024 ein Video des Senders Russia Today, das eine Aussage von Russlands Staatspräsident Wladimir Putin enthielt, gekürzt gezeigt worden sei. Ein Beitrag über die Partei "Georgischer Traum" in der "Aktuellen Stunde" vom 1. Dezember 2024 war nach Ansicht eines Zuschauers einseitig und tendenziös. Bei diesen Abstimmungen wiesen die Rundfunkratsmitglieder die Beschwerden ohne Gegenstimmen zurück.
Zwei Rundfunkratsmitglieder schlossen sich einzig einer Beschwerde gegen einen Beitrag bei "quarks.de" an. Dem bereits im März 2021 veröffentlichten Artikel "Was Gendern bringt - und was nicht" war von einem Nutzer mangelnde journalistische Sorgfalt vorgeworfen worden.
tgr
Zuerst veröffentlicht 30.04.2025 17:01 Letzte Änderung: 30.04.2025 17:14
Schlagworte: Medien, Fernsehen, Internet, WDR, Vernau, tgr, NEU
zur Startseite von epd medien