Andreas Fritsch wird Chef des MDR-Landesfunkhauses in Sachsen - epd medien

05.05.2025 14:28

Andreas Fritsch beim MDR-Rundfunkrat am Montag

Leipzig (epd). Der Journalist Andreas Fritsch wird Direktor des MDR-Landesfunkhauses in Sachsen. Der MDR-Rundfunkrat habe dem Personalvorschlag am Montag in seiner Sitzung in Leipzig mit deutlicher Mehrheit zugestimmt, sagte eine Sprecherin des MDR dem epd im Anschluss. Der 54-jährige Fernsehmoderator soll den Posten zum 1. Oktober antreten. Als Landesfunkhauschef in Dresden folgt er auf Sandro Viroli, der am 30. September in den Ruhestand geht.

Berufen wurde Fritsch von MDR-Indendant Ralf Ludwig. Der Personalvorschlag bedurfte der Zustimmung des Rundfunkrates. Die Amtszeit von Fritsch beträgt laut Vertrag fünf Jahre bis Ende September 2030. In der vergangenen Woche hatte sich bereits die Rundfunkrats-Landesgruppe Sachsen für Fritsch ausgesprochen.

"Erfahrene und versierte Persönlichkeit"

Ludwig erklärte, mit Fritsch gewinne der MDR eine "erfahrene und versierte Programm- und Führungspersönlichkeit" für die Direktorenposition. Seine ausgezeichnete fachliche Qualifikation und sein beruflicher Werdegang ließen erwarten, dass er den Anforderungen des Amtes "auch unter schwierigen Rahmenbedingungen" jederzeit voll entsprechen werde.

Fritsch wurde 1970 in Radebeul geboren. Er studierte Germanistik und war als Zeitungsreporter und beim Lokalradio tätig, bevor er zum MDR-Fernsehen ging. Aktuell leitet er die journalistische Unterhaltung des MDR und verantwortet unter anderem Talk-Sendungen wie das "Riverboat". Außerdem sind unter seiner Führung digitale Angebote wie "Fundbüro der Liebe" und "Raus aufs Land" entstanden.

"Beliebte Marken" stärken

Der MDR-Rundfunkratsvorsitzende Michael Ziche erklärte: "Der Vorschlag des MDR-Intendanten hat den Rundfunkrat personell und inhaltlich überzeugt." Fritsch vereine Kompetenz und Leidenschaft, er sei sehr begeisterungs-, motivations- und integrationsfähig. Als gebürtiger Sachse verstehe er zudem die Mentalität der Bevölkerung.

Fritsch dankte für das Vertrauen. Das Landesfunkhaus Sachsen habe "beliebte Marken, mit denen wir den MDR in Sachsen auch bei den jüngeren Altersgruppen zum relevantesten und glaubwürdigsten Medienanbieter machen können", erklärte er nach der Unterzeichnung des Vertrags.

Intendant Ludwig würdigte auch den Amtsinhaber Viroli, der den Sender nach 34 Jahren verlassen wird. Viroli habe mehr als drei Jahrzehnte lang in verschiedenen Positionen "große Verantwortung übernommen und den MDR mitgestaltet, weiterentwickelt und geprägt", erklärte er.

lob/rid



Zuerst veröffentlicht 05.05.2025 12:52 Letzte Änderung: 05.05.2025 16:28

Schlagworte: Medien, Rundfunk, Personalien, Fritsch, Viroli, MDR, Ludwig, lob, rid, NEU

zur Startseite von epd medien