Werberat kritisiert sexistische Werbung zweier Unternehmen - epd medien

15.05.2025 12:08

Berlin (epd). Der Deutsche Werberat hat zwei Unternehmen aus Berlin und Sachsen wegen sexistischer und diskriminierender Darstellungen in ihrer Werbung gerügt. Frauen würden darin in herabwürdigender Weise als "bloßer Blickfang" ohne Bezug zur beworbenen Dienstleistung dargestellt, teilte der Werberat am Donnerstag mit.

Ein Berliner Logistikunternehmen zeigt demnach bei zwei Motiven jeweils drei Frauen, die in Unterwäsche bekleidet vor beziehungsweise auf einem Lkw sitzen. Durch die Bildkomposition würden die Körper der Frauen zu rein visuellen Anziehungspunkten reduziert. Damit liegt laut dem Gremium eine herabwürdigende und sexistische Darstellung vor.

zitat: Herrliche Aussichten

Zudem wurden zwei Motive eines sächsischen Unternehmens gerügt. Eines werbe für eine Ausbildung als Dachdecker und zeige das Dekolleté einer Frau, begleitet mit dem Slogan "Herrliche Aussichten". Der Werberat beanstandete, dass mit der sexualisierten Darstellung eine Objektifizierung einhergehe. Auf dem anderen Motiv sei eine unbekleidete Frau unter der Dusche zu sehen, die ihre Brust bedecke.

Das Unternehmen war den Angaben zufolge nicht bereit, dem Werberat die betreffenden Abbildungen zur Verfügung zu stellen. Die Entscheidung habe deshalb nur auf Grundlage der von Dritten eingereichten Materialien getroffen werden können, hieß es.

Der Werberat spricht nach eigenen Angaben grundsätzlich nur in Ausnahmefällen Rügen aus, da fast alle Unternehmen ihre vom Werberat beanstandeten Motive oder Spots zeitnah zurückziehen. Seit Jahren liege die Durchsetzungsquote bei mehr als 90 Prozent.

lob



Zuerst veröffentlicht 15.05.2025 14:08 Letzte Änderung: 15.05.2025 14:28

Schlagworte: Werbung, Diskriminierung, NEU

zur Startseite von epd medien