21.05.2025 08:53
London (epd). Der frühere englische Fußballstar Gary Lineker beendet seine langjährige Karriere als BBC-Sportmoderator vorzeitig, nachdem er einen antisemitischen Instagram-Beitrag geteilt hat. In einer Botschaft in eigener Sache auf der Social-Media-Plattform drückte der 64-Jährige am 19. Mai sein Bedauern über den inzwischen gelöschten Post aus und erklärte, es habe sich um ein Versehen gehandelt.
Bei dem Post handelte es sich laut Medienberichten um eine Instagram-Story zum Israel-Gaza-Konflikt des Accounts "Palestine Lobby", auf dem ein Ratten-Emoji eingebettet war. Ratten, die mit Krankheit und Schmutz in Verbindung gebracht werden, wurden im Laufe der Geschichte in der antisemitischen Propaganda immer wieder als Symbol für Juden verwendet.
Es war ein echter Fehler und ein Versehen, aber ich hätte sorgfältiger sein müssen.
"Unglücklicherweise habe ich das Emoji mit der schrecklichen Konnotation nicht gesehen, denn sonst hätte ich den Beitrag nie und nimmer geteilt", sagte Lineker. Er verabscheue Antisemitismus. Dafür gebe es keinen Platz. "Es war ein echter Fehler und ein Versehen, aber ich hätte sorgfältiger sein müssen."
Zum letzten Mal wird Lineker am 25. Mai Englands wichtigste Fußballsendung "Match of the Day" moderieren. Dieser Abschied war ohnehin geplant. Allerdings war ursprünglich auch geplant, dass er der BBC als Experte für den Football Association Challenge Cup und die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 erhalten bleibt. Nun sei es für alle Beteiligten besser, die BBC-Moderation komplett niederzulegen, erklärte er.
Der frühere Nationalspieler, der unter anderem für den FC Barcelona am Ball war und in seiner 16 Jahre langen Karriere nie eine Gelbe oder Rote Karte sah, begann 1994 zunächst als Experte im Fernsehen. 1999 wurde er Frontmann von "Match of the Day". Jahrelang galt er als einer der bestbezahlten Moderatoren der BBC. Zugleich ist er mit 1,3 Millionen Followern bei Instagram und 8,7 Millionen Followern bei X (ehemals Twitter) auch eine der einflussreichsten Medienpersönlichkeiten in Großbritannien.
Lineker gilt als politisch liberal, gerät aber auch nicht das erste Mal wegen Internet-Posts in die Kritik. Anfang 2023 hatte er sich kritisch auf X zu den Asylplänen der britischen Regierung geäußert und erklärt, die geplante restriktive Asylpolitik sei "unermesslich grausam" und die Rhetorik der konservativen britischen Regierung "der von Deutschland in den 1930er Jahren nicht unähnlich".
Daraufhin war er vorübergehend suspendiert worden. Nach einer Welle der Solidarität von Fans, Fußballern, aber auch Moderatoren, hob die BBC die Entscheidung wieder auf, überarbeitete jedoch ihre Social-Media-Richtlinien. Diese haben demnach zwar auch weiter die Möglichkeit, sich zu Themen und Politik zu äußern, dürfen aber keine politischen Kampagnen führen.
koe
Zuerst veröffentlicht 21.05.2025 10:53
Schlagworte: Medien, Großbritannien, Fernsehen, Personalien, Linecker, BBC, Fußball, koe
zur Startseite von epd medien