30.06.2025 17:09
Frankfurt a.M. (epd). Sophie Sommer, Redakteurin der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ), hat den Wächterpreis der Tagespresse erhalten. Sie wurde am Montag in Frankfurt am Main für eine Reportage über Kinderprostitution ausgezeichnet. Der erste Preis der renommierten Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.
Der im August vergangenen Jahres erschienene Text mit dem Titel "Ich spüre seine Hände noch auf mir" lege Abgründe offen, die sich so oder ähnlich in vielen Großstädten zeigen ließen, lobte die Jury. Allerdings blieben sie sonst in der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt. Die Autorin wahre die gebotene Mischung von Nähe und Distanz und trenne Fakten von nicht nachprüfbaren Schilderungen.
Der Wächterpreis wird seit 1969 für kritische und investigative Berichterstattung über Korruption, Missstände und Missbrauch verliehen. Vergeben wird er von der Stiftung "Freiheit der Presse", die von den Verlegerverbänden getragen wird. Vorsitzender der Preisjury ist Moritz Döbler, Chefredakteur der Düsseldorfer "Rheinischen Post".
Der Frankfurter Planungsdezernent Marcus Gwechenberger (SPD) sagte bei der Preisverleihung im städtischen Römer, die ausgezeichneten Arbeiten machten sichtbar, was sonst im Verborgenen geblieben wäre. Er nannte die Pressefreiheit "einen tragenden Pfeiler der Demokratie". Jury-Vorsitzender Döbler betonte die Verantwortung, die vor diesem Hintergrund den Medien zukomme. Zugleich sei es eine "unglaubliche Chance", angesichts der vielen ungeprüften Informationen im Digitalen mit journalistischer Arbeit "Inseln der Glaubwürdigkeit" zu schaffen.
Den mit 6.000 Euro dotierten zweiten Wächterpreis erhielten Sönke Iwersen und Volker Votsmeier für ihre Arbeit im "Handelsblatt" zu den Ermittlungen im Cum-Ex-Skandal. Der dritte Preis (4.000 Euro) ging in diesem Jahr an Julia Rathcke für ihren Artikel "Auf Lügen gebaut" in der "Rheinischen Post". Rathcke hatte über einen nordrhein-westfälischen AfD-Landtagsabgeordneten recherchiert, der seinen Lebenslauf in Teilen erfunden hatte.
Meldung aus dem epd-Basisdienst
kfr
Zuerst veröffentlicht 30.06.2025 19:09
Schlagworte: Medien, Auszeichnungen
zur Startseite von epd medien