dpa legt gemischte Bilanz für 2024 vor - epd medien

01.07.2025 13:31

dpa-Chefredakteur Sven Gösmann (l.) und Peter Kropsch, Vorsitzender der Geschäftsführung

Hamburg (epd). Die dpa-Gruppe hat im vergangenen Jahr einen leichten Umsatzrückgang verzeichnet. Der Konzernumsatz sank von 165,9 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 161,5 Millionen Euro, wie die größte deutsche Nachrichtenagentur am Dienstag in Hamburg mitteilte. Grund dafür sei insbesondere der Rückgang des umfangreichen Projektgeschäfts nach dem Ende der Corona-Pandemie. Unter anderem war das Unternehmen für die redaktionelle Betreuung der Corona-Warn-App zuständig.

Dagegen sei die Kerngesellschaft Deutsche Presse-Agentur GmbH gewachsen und habe einen stabilen Gewinn erwirtschaftet, hieß es. Die dpa GmbH steigerte den Angaben zufolge ihren Umsatz von 104,3 Millionen Euro auf 105,5 Millionen Euro. Beim Ergebnis wurde das Niveau mit 1,4 Millionen Euro gehalten. dpa-CEO Peter Kropsch erklärte, die dpa blicke "insgesamt auf ein erfolgreiches Jahr zurück".

Gute Abschlüsse bei Tochtergesellschaften

Die Agentur verwies auch auf gute Jahresabschlüsse bei ihren Tochtergesellschaften. So habe die auf PR-Dienstleistungen spezialisierte news aktuell erneut den größten Beitrag zum Erfolg der dpa-Gruppe erwirtschaftet. Zudem habe die Bild-Tochter dpa Picture-Alliance Umsatz und Gewinn spürbar gesteigert.

In dem Geschäftsbericht hob die dpa insbesondere ihr Engagement bei technologischen Innovationen hervor. Dazu zähle ein neuer KI-Rechercheassistent, der Redakteurinnen und Redakteuren eine effiziente Recherche in dpa-Inhalten ermögliche. Dieser sei mit dem US-amerikanischen KI-Unternehmen You.com entwickelt worden.

Intensivierung internationaler Aktivitäten

Auch international hat die Agentur eigenen Angaben zufolge ihre Aktivitäten intensiviert. So sei gemeinsam mit der Nachrichtenagentur AP der arabischsprachige Dienst "Global Arabic News Service" ins Leben gerufen worden, der europäische und globale Perspektiven vereine. Die Redaktion sei in einem gemeinsamen Hub in Kairo angesiedelt.

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet. Sie beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen unter anderem mit Texten in sieben Sprachen, Fotos und Videos. Gesellschafter der dpa sind rund 170 deutsche Medienunternehmen. Für die Nachrichtenagentur arbeiten rund 1.000 Journalistinnen und Journalisten weltweit.

fu



Zuerst veröffentlicht 01.07.2025 15:31 Letzte Änderung: 01.07.2025 15:40

Schlagworte: Medien, Nachrichtenagenturen, NEU

zur Startseite von epd medien