Gründungsmitglied Sachse verlässt Correctiv - epd medien

02.07.2025 11:36

Jonathan Sachse will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen

Essen (epd). Der Mitgründer von Correctiv, Jonathan Sachse, verlässt das Recherchenetzwerk. Nach mehr als einem Jahrzehnt prägender Arbeit verabschiede sich Sachse zum Quartalsende, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, teilte Correctiv am Mittwoch in Essen mit. Als Gründungsmitglied, Senior-Reporter und zuletzt Leiter von "Correctiv.Lokal" habe er die Entwicklung des gemeinwohlorientierten Medienhauses entscheidend mitgestaltet. Welche beruflichen Pläne Sachse verfolgt, wurde nicht mitgeteilt.

Den Angaben zufolge setzte Sachse bedeutende Recherchen zu gesellschaftlichen Missständen um, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Mit "Correctiv.Lokal" habe er ein Netzwerk geleitet, das heute über 2.000 Lokaljournalistinnen und -journalisten vereine und zuletzt eine jährlich stattfindende Lokaljournalismus-Konferenz etabliert habe. Er sei treibende Kraft beim Aufbau der Strukturen von Correctiv gewesen. "Ohne Jonathan würde es Correctiv in dieser Form nicht geben", erklärte Correctiv-Publisher David Schraven.

Das Recherchenetzwerk Correctiv wurde 2014 gegründet. Es veröffentlichte unter anderem die aufsehenerregenden Recherchen über eine Zusammenkunft von AfD-Vertretern mit Neonazis und Unternehmern in Potsdam. Dabei soll Ende 2023 über einen "Masterplan zur Remigration" von Millionen Menschen mit Migrationshintergrund gesprochen worden sein. Die Veröffentlichung löste bundesweit Demonstrationen für Demokratie und Vielfalt aus.

fu



Zuerst veröffentlicht 02.07.2025 13:36 Letzte Änderung: 02.07.2025 14:19

Schlagworte: Medien, Personalien, NEU

zur Startseite von epd medien