20.07.2025 13:36
Mainz (epd). Den dramatischen Sieg der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft im Viertelfinale der Europameisterschaft haben am Samstagabend mehr als zehn Millionen Menschen im ZDF gesehen. 10,695 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen bedeuteten eine Einschaltquote von 52,2 Prozent, wie die AGF Videoforschung am Sonntag auf ihrer Webseite veröffentlichte. In der besonders werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es demnach sogar 59,6 Prozent. Deutschland gewann 6:5 im Elfmeterschießen.
Die Partie im Baseler St. Jakob-Park war ein echter Fußballkrimi: Deutschland spielte nach einer Roten Karte für Kathrin Hendrich, die eine Gegenspielerin an den Haaren gezogen hatte, nach nicht einmal einer Viertelstunde in Unterzahl. Den ebenfalls fälligen Elfmeter verwandelte Grace Geyoro für Frankreich.
Doch die DFB-Elf kämpfte aufopferungsvoll und gab sich nie auf. Sjoeke Nüsken glich in der 25. Minute aus, verschoss später allerdings einen regulären Elfmeter. Zwei Tore der Französinnen wurden wegen Abseits aberkannt. Am Ende der regulären Spielzeit und der fälligen Verlängerung stand es 1:1 - es ging ins Elfmeterschießen, in dem DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger als Torhüterin und -schützin für die Entscheidung zugunsten Deutschlands sorgte.
Meldung aus dem epd-Basisdienst
sro
Zuerst veröffentlicht 20.07.2025 15:36 Letzte Änderung: 21.07.2025 10:57
Schlagworte: Medien, Fernsehen, Fußball, NEU
zur Startseite von epd medien