21.07.2025 08:36
Washington (epd). Die Absetzung des Trump-kritischen Satirikers Stephen Colbert durch den TV-Sender CBS sorgt in den USA für Diskussionen: Medienexperten äußern Zweifel an den offiziell vom Sender genannten Gründen. Das Unternehmen hatte am 18. Juli mitgeteilt, "The Late Show With Stephen Colbert" werde im Mai 2026 aus finanziellen Gründen eingestellt.
CBS gehört Paramount Global. Der Medienriese plant gegenwärtig einen Zusammenschluss mit dem Unternehmen Skydance Media. Der Deal braucht die Genehmigung der Kommunikationsbehörde FCC und somit des Präsidenten Donald Trump.
Paramount-Chef George Cheeks und CBS-Entertainment Präsidentin Amy Reisenbach betonten, die Entscheidung sei ausschließlich aus finanziellen Gründen getroffen worden. Sie habe nichts zu tun mit den Zuschauerzahlen der Show, dem Inhalt und "anderen Angelegenheiten, die bei Paramount passieren". Damit gemeint ist offenbar Paramounts kürzlich getroffene Entscheidung, Trump 16 Millionen Dollar zur Beilegung eines Rechtsstreits zu zahlen. Colbert hatte den Vergleich in seiner Show am 15. Juli als "großes, dickes Schmiergeld" verspottet.
Trump hatte dem Sender vorgeworfen, das CBS-Investigativmagazin "60 Minutes" habe während des Wahlkampfs 2024 ein Interview mit der demokratischen Kandidatin Kamala Harris so geschnitten, dass diese in einem positiveren Licht erschienen sei. Deswegen verklagte er CBS auf 20 Milliarden US-Dollar Schadenersatz.
Die Autorengewerkschaft Writers Guild of America protestierte gegen die Absetzung Colberts. Die Einstellung von Shows sei "Teil des Geschäfts", doch wegen der "Kapitulation" des Mutterkonzerns Paramount bestehe die Sorge, die Entlassung könnte "Bestechung" sein, um die Trump-Regierung freundlich zu stimmen. Trump lobte auf seiner Plattform "Truth Social" die Absetzung Colberts. Bereits im September 2024 hatte er CBS aufgefordert, den Satiriker zu entlassen.
Der Fachdienst "Hollywood Reporter" schrieb, es sei kaum zu übersehen, dass Eigentumsverhältnisse die Entscheidung zu Colberts Show beeinflusst hätten. Diese reflektiere jedoch auch die "störrischen Wahrheiten" bezüglich der Kosten der Show im Vergleich zu den "billigeren und unendlichen Rivalen auf Youtube". Jugendliche Zuschauer, die sich früher einmal spätabends vor dem Bildschirm versammelt hätten, schauten heute Formate auf Social-Plattformen mit neuen Talenten.
Colbert hatte die 1993 gestartete "Late Show" im Jahr 2015 von David Letterman übernommen. Mit durchschnittlich 2,47 Millionen Zuschauern lag er zuletzt vor anderen Late-Night-Talkern in den USA.
ege
Zuerst veröffentlicht 21.07.2025 10:36 Letzte Änderung: 21.07.2025 11:43
Schlagworte: Medien, USA, Colbert, ege, Trump, NEU
zur Startseite von epd medien