Leipziger Medienpreis für algerischen Journalisten El Kadi - epd medien

14.08.2025 12:34

Leipzig (epd). Der algerische Journalist Ihsane El Kadi erhält den Leipziger "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien". Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt jährlich Medienschaffende und Institutionen, die mit ihrer Arbeit unter hohem persönlichem Einsatz der Presse- und Meinungsfreiheit dienen. Wie die Medienstiftung der Sparkasse am Donnerstag als Auslober mitteilte, findet die Verleihung am 8. Oktober in Leipzig statt. El Kadi zählt zu den bekanntesten regierungskritischen algerischen Journalisten.

Erstmals in der 25-jährigen Geschichte vergibt die Stiftung zudem einen Ehrenpreis für das Lebenswerk. Geehrt werde der 80-jährige Hamburger Journalismusforscher Michael Haller, hieß es. Sein Name stehe "wie kaum ein anderer für Qualitätsjournalismus, für die beispielgebende Verknüpfung von Theorie und Praxis in der journalistischen Hochschulausbildung, für publizistische Verantwortung und journalistische Ethik". Haller war von 1993 bis 2010 Professor für Journalistik am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft in Leipzig.

Der 1959 im libyschen Tripolis geborene El Kadi leiste mit seiner Arbeit Widerstand gegen Unterdrückung und trage Verantwortung für die Gesellschaft, erklärte die Medienstiftung. Der Kampf für die Pressefreiheit sei ein Weg voller Hindernisse. "Diesen Weg geht Ihsane El Kadi seit Jahren mit aller Konsequenz", hieß es. Während des algerischen Bürgerkriegs zwischen 1991 und 2002 war El Kadi für verschiedene Medien in Algerien und im Ausland tätig. Bereits mehrfach wurde der Journalist zu Haftstrafen verurteilt.

Meldung aus dem epd-Basisdienst

lob



Zuerst veröffentlicht 14.08.2025 14:34

Schlagworte: Auszeichnungen, Medien

zur Startseite von epd medien