18.08.2025 11:29
Berlin (epd). Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bietet im Rahmen seines Sanierungsprogramms Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Vorruhestands- und Abfindungsregelungen an. Das für einen begrenzten Zeitraum von sechs Wochen bestehende Angebot gelte für festangestellte wie für nicht festangestellte Mitarbeitende, erklärte RBB-Intendantin Ulrike Demmer am Montag in Berlin. Die maximale Abfindungssumme richte sich nach der Betriebszugehörigkeit und sei bei Festangestellten auf ein Jahresgehalt begrenzt.
Das Angebot für Aufhebungsverträge stehe grundsätzlich allen offen, die mindestens sechs Monate beim RBB beschäftigt sind, hieß es. Interessenten für eine Vorruhestands-Vereinbarung müssten mindestens zehn Jahre beim RBB arbeiten. Die Dauer des Vorruhestands könne maximal 36 Monate betragen. Weiter hieß es, Mitarbeiter hätten weder einen Anspruch auf eine entsprechende Vereinbarung, noch seien sie verpflichtet, solche Angebote anzunehmen.
Mit dem Freiwilligenprogramm will der RBB unter anderem betriebsbedingte Kündigungen vermeiden. "Gelingt uns die personelle Verkleinerung des Senders, dann hat der RBB wieder angemessene Mittel, um bewährtes Programm zu erhalten und finanziellen Spielraum für Neuentwicklungen und Innovationen", sagte Demmer.
Die Intendantin hatte im April Einsparungen von 22 Millionen Euro beim RBB im laufenden Jahr als unumgänglich bezeichnet. Rund neun Millionen Euro müsse der Sender einsparen, damit er ab 2026 zahlungsfähig bleibt. Weitere 13 Millionen Euro sollen nach Angaben des RBB eingespart werden, um "in die Zukunftsfähigkeit des Senders und seiner Programme" investieren zu können. Der Gesamtbetrag soll vorrangig durch Einsparungen im Personal- und Honoraraufwand erbracht werden.
Wenn genug Daten aus dem Freiwilligenprogramm vorliegen, will der Sender nach eigenen Angaben eine erste Bilanz ziehen. Erst dann könne entschieden werden, "welche weiteren Schritte zur Erreichung der Einsparziele gegebenenfalls notwendig sind". Der RBB arbeite derzeit an einer organisatorischen Neuaufstellung, zu der neue Formen der Zusammenarbeit und der Abbau von Führungspositionen gehören.
lob/dir
Zuerst veröffentlicht 18.08.2025 13:29 Letzte Änderung: 18.08.2025 15:41
Schlagworte: Medien, Rundfunk, RBB, BER, NEU
zur Startseite von epd medien