Drogenbeauftragter für Altersgrenzen für soziale Netzwerke - epd medien

24.08.2025 22:01

Düsseldorf (epd). Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), ist gegen generelle Handyverbote für Grundschüler, aber für Altersgrenzen für soziale Netzwerke. "Wenn man sich anschaut, dass 42 Prozent der Zehn- bis Elfjährigen einen Tiktok-Account haben, läuft da etwas aus dem Ruder", sagte Streeck der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montag). Denn eigentlich sei die Plattform erst ab 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern frei nutzbar. Sie sei voll von gefährlichen und bedenklichen Inhalten für Kinder.

"Ich bin dafür, dass es künftig strikt abgestufte Altersvorgaben für soziale Medien gibt und die Altersprüfungen auch wirklich wirksam stattfinden", sagte Streeck. "Denn es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Kinder und Jugendliche, die in hohem Maße nicht altersgerechte Inhalte konsumieren, anfälliger für riskantes Suchtverhalten und problematischen Drogenkonsum werden."

Die Dosis macht das Gift.

Handyverbote für Grundschüler lösen nach Einschätzung Streecks das Problem eines problematischen Medienkonsums nicht. "Denn wir wollen ja, dass junge Menschen mit Medien aufwachsen und die Technologien nutzen", sagte der Drogenbeauftragte. Sie seien schließlich aus dem Alltag im digitalen Zeitalter nicht mehr wegzudenken. "Aber die Dosis macht das Gift", fügte er hinzu.

Ab welcher Nutzungsdauer digitaler Medien eine Sucht beginnt, lässt sich laut Streeck pauschal nicht sagen. "Die Frage ist, ob das Kind durch den Medienkonsum in seinen sozialen Kontakten beschränkt wird, ob seine Konzentrationsfähigkeit abnimmt, ob psychische Probleme entstehen", sagte er. Grundsätzlich gelte aber, dass Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie deutlich mehr Zeit vor Bildschirmen verbracht hätten als vorher und das Niveau seitdem nur leicht wieder gesunken sei.

Meldung aus dem epd-Basisdienst

kfr



Zuerst veröffentlicht 25.08.2025 00:01 Letzte Änderung: 25.08.2025 12:49

Schlagworte: Medien, Internet, Kinder, NEU

zur Startseite von epd medien