Israelischer Übergriff auf Team der Deutschen Welle im Westjordanland - epd medien

29.08.2025 11:11

Berlin, Ramallah (epd). Israelische Soldaten haben im Westjordanland ein Team der Deutschen Welle (DW) mit Waffen bedroht und mit Tränengas beschossen. Wie der Auslandssender am Freitag in Berlin mitteilte, wurden die Medienschaffenden angegriffen, obwohl sie klar als Pressemitarbeiter gekennzeichnet waren. Das Team sei von Tränengas getroffen worden, aber unversehrt geblieben.

Nach Senderangaben ereignete sich der Vorfall bereits am Dienstag bei Dreharbeiten in Ramallah und wurde filmisch dokumentiert. Das Team bestand aus der Korrespondentin Fanny Facsar, dem Kameramann Rajai Khateeb und einem lokalen Kollegen. Es sei vor Ort gewesen, um die Risiken für Medienschaffende im israelisch besetzten Westjordanland zu dokumentieren.

Bereits Anfang Juli war ein DW-Team im Dorf Sindschil nördlich von Ramallah von radikalen israelischen Siedlern mit Steinen beworfen und verfolgt worden. Das Team blieb unverletzt, das Fahrzeug des Kameramanns wurde jedoch schwer beschädigt.

DW-Intendant Peter Limbourg äußerte sich besorgt. "Die wiederholten Angriffe auf unsere Journalistinnen und Journalisten in der Westbank sind absolut inakzeptabel", erklärte er. Es gebe keine Rechtfertigung für die Bedrohung von Pressevertretern, weder durch das Militär noch durch radikale Siedler. Limbourg rief die israelische Regierung auf, die Sicherheit aller Journalistinnen und Journalisten in der Region zu gewährleisten.

Meldung aus dem epd-Basisdienst

fu



Zuerst veröffentlicht 29.08.2025 13:11

Schlagworte: Medien, Nahost, Konflikte

zur Startseite von epd medien