11.09.2025 08:40
Frankfurt a.M. (epd). Der August war ein Krimi-Monat im deutschen Fernsehen: Der ZDF-"Erzgebirgskrimi: Über die Grenze" nahm laut dem Marktforschungsunternehmen GfK mit 6,03 Millionen Zuschauern den Spitzenplatz bei den Zuschauern ein (Marktanteil: 28,9 Prozent). Es folgten von der ARD die Wiederholung der "Tatort"-Folge "Hochamt für Toni" (BR), die 5,77 Millionen Menschen verfolgten (24,6 Prozent) und "Tod einer Nonne" aus der Reihe "Die Diplomatin in Rom" mit rund 5,47 Millionen Zuschauern (25,2 Prozent).
Insgesamt gingen die Marktanteile von ARD und ZDF im August 2025 gegenüber dem Vergleichsmonat 2024 - in dem Olympische Spiele in Paris stattfanden - jedoch um zwei beziehungsweise 2,3 Prozent zurück. Beim ZDF lag der Marktanteil bei 13,9 Prozent aller Zuschauer und bei 7 Prozent in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen. Im Vorjahresmonat hatte das Zweite noch 16,2 Prozent der Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht und 11,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.
Das Erste brachte es im August auf einen Marktanteil von 11,4 Prozent beim Gesamtpublikum und 6,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. 2024 waren es insgesamt 13,4 Prozent und 11,5 Prozent des jüngeren Publikums gewesen.
Copyright: epd
Bundesweit an der Spitze bei den Marktanteilen lagen die Dritten: Sie erreichten im August insgesamt einen durchschnittlichen Marktanteil von 14 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen war ihr Marktanteil mit 6,4 Prozent deutlich geringer. Im Vergleich zum August 2024 blieben die Marktanteile der Dritten fast gleich (minus 0,2 Prozent).
Hinter den öffentlich-rechtlichen Sendern folgten im August-Ranking RTL mit 6,9 Prozent und Sat.1 mit 4,9 Prozent. Hier lag die Zahl der jüngeren Zuschauer jeweils höher, nämlich bei 8,2 und 7,2 Prozent. Auch ProSieben und Vox waren vor allem bei den Jüngeren beliebt: ProSieben erreichte 2,4 Prozent der Marktanteile insgesamt und 6 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, Vox 4,3 Prozent und 6,4 Prozent der Jüngeren.
Bei den einzelnen Sendungen sorgten vor allem weitere "Tatort"-Wiederholungen für hohe Marktanteile. "Love is pain" (WDR) zog am 10. August 5,28 Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Bildschirme (Marktanteil: 24,7 Prozent). "Weil sie böse sind" (HR) mit einem Publikum von 5,215 Millionen Menschen brachte es am 3. August auf einen Marktanteil von 21,9 Prozent, "Borowski und der stille Gast" (NDR) sahen am 31. August 4,84 Millionen (21,4 Prozent). Der Krimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar" zog am 21. August 4,87 Millionen Zuschauer im Ersten in den Bann (23 Prozent).
Der Fußball landete diesmal auf den Plätzen acht und neun der Top Ten: Das DFB-Pokal-Spiel Wiesbaden gegen Bayern München schaffte am 27. August im ZDF einen Marktanteil von 22,2 Prozent (4,75 Zuschauer), das Eröffnungsspiel der Bundesliga - Bayern München gegen RB Leipzig - schauten am 22. August 4,59 Millionen Fußballfans auf Sat.1 (Marktanteil: 21,8 Prozent).
rks
Zuerst veröffentlicht 11.09.2025 10:40 Letzte Änderung: 11.09.2025 11:54
Schlagworte: Medien, Fernsehen, Marktanteile, Medienforschung, NEU
zur Startseite von epd medien