16.09.2025 13:38
Washington (epd). US-Präsident Donald Trump hat am Montag in einem Gericht in Florida Klage gegen die "New York Times" eingereicht. Die Tageszeitung sei ein "führender, und unverfrorener Lieferant von Lügen über Präsident Trump", heißt es in der 85 Seiten langen Anklageschrift. Auf seiner Plattform "Truth Social" schrieb Trump am Dienstag, die "Times" habe ihn "viel zu lang beleidigt und diffamiert". Den Angaben zufolge fordert Trump mindestens 15 Milliarden Dollar Schadensersatz wegen angeblicher Verleumdung.
In der Klage wirft Trump der Zeitung vor, sich mehrmals mit Unwahrheiten in den Wahlkampf 2024 eingemischt zu haben. Ohne Beweis habe die Zeitung geschrieben, dass Trump "die Institutionen demontieren wird, die unser Land groß gemacht haben".
Die Klage richtet sich auch gegen das Verlagshaus Penguin Random House und das 2024 veröffentlichte Buch "Lucky Loser: How Donald Trump Squandered His Father’s Fortune and Created the Illusion of Success” (Deutsch: "Lucky Loser: Die Wahrheit über Donald Trump und sein Vermögen"). Penguin und die "New York Times" hätten mit Unwahrheiten versucht, Trumps große Erfolge schlecht zu reden, darunter seine "beachtenswerte Auftritte" als Star der Fernsehshow "The Apprentice", hieß es.
Trump hat mehrmals Klagen eingereicht gegen Medienkonzerne, zuletzt im Juli gegen das "Wall Street Journal" wegen eines Artikels über Trumps angeblichen Geburtstagsgruß an den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Dieser Vorwurf sei frei erfunden gewesen, hieß es.
Vor wenigen Wochen musste der Medienkonzern Paramount, Muttergesellschaft des Fernsehsenders CBS, 16 Millionen Dollar zahlen zur Beilegung eines Rechtsstreits mit Trump. Trump warf dem Sender vor, das CBS-Investigativmagazin "60 Minutes" habe während des Wahlkampfs 2024 ein Interview mit Kamala Harris so geschnitten, dass diese in einem positiveren Licht erschienen sei.
Bereits 2021 hatte Trump die "New York Times" verklagt wegen eines Artikels über Trumps Finanz- und angeblich fragwürdige Steuergeschäfte. Wie die "Washington Post" berichtete, hatte das zuständige Gericht die 100 Millionen Dollar Klage abgewiesen. Die Reporter erhielten den Pulitzer-Medienpreis.
Meldung aus dem epd-Basisdienst
ege
Zuerst veröffentlicht 16.09.2025 15:38 Letzte Änderung: 16.09.2025 16:03
Schlagworte: Medien, USA, Zeitungen, NEU
zur Startseite von epd medien