US-Richter weist Trumps Klage gegen "New York Times" vorerst ab - epd medien

20.09.2025 07:51

Washington (epd). Ein US-Bundesrichter hat US-Präsident Donald Trumps 15-Milliarden-Dollar-Verleumdungsklage gegen die "New York Times" vorerst abgewiesen. Richter Steven Merryday aus Tampa in Florida begründete seine Entscheidung am Freitag mit Formfehlern und Verstößen gegen die Prozessordnung in der vor wenigen Tagen eingereichten überlangen Klageschrift. Er gab Trump 28 Tage Zeit, um eine präzisere und kürzere Version einzureichen.

Eine Klage müsse, wie jeder Anwalt wisse oder wissen sollte, präzise, klare und faktische Anschuldigungen enthalten, erklärte Merryday. Sie sei kein Forum für Schmähungen und Beschimpfungen. Merridays Entscheidung war vier Seiten lang, Trumps Klage umfasste 85 Seiten.

Klage moniert "Lügen" über den Präsidenten

In der aktuellen Klageschrift heißt es, die "New York Times" sei ein "führender, und unverfrorener Lieferant von Lügen über Präsident Trump". Dieser warf der Zeitung vor, sich mit Unwahrheiten in den Wahlkampf 2024 eingemischt zu haben. Ohne Beweis habe die Zeitung geschrieben, dass Trump "die Institutionen demontieren wird, die unser Land groß gemacht haben".

CNN berichtete, zahlreiche Rechtsexperten hätten die Meinung geäußert, die Klage sei ein PR-Spektakel und kein ernst zu nehmender Fall. Sie richtet sich auch gegen das Verlagshaus Penguin Random House, das ein Buch von "Times"-Reportern über Trump gedruckt hatte.

Der US-Präsident geht häufig gegen Medienunternehmen vor. Vor wenigen Wochen zahlte der Medienkonzern Paramount, Muttergesellschaft des Fernsehsenders CBS, 16 Millionen Dollar zur Beilegung eines Rechtsstreits mit Trump. Bereits 2021 hatte Trump die "New York Times" wegen eines Artikels über seine Steuergeschäfte verklagt. Das zuständige Gericht wies die 100-Millionen-Dollar-Klage ab. Die Reporter erhielten den Pulitzer-Medienpreis.

ege



Zuerst veröffentlicht 20.09.2025 09:51 Letzte Änderung: 20.09.2025 10:24

Schlagworte: Medien, USA, Zeitungen, NEU

zur Startseite von epd medien