US-Moderator Kimmel darf wieder auf Sendung - epd medien

23.09.2025 03:31

Jimmy Kimmel

Washington (epd). Der zum Unterhaltungskonzern Walt Disney gehörende Fernsehsender ABC holt die ausgesetzte Late-Night-Talkshow "Jimmy Kimmel Live!" zurück ins Programm. Die Sendung mit Moderator Jimmy Kimmel soll laut Medienberichten bereits am Dienstag wieder ausgestrahlt werden. Der Fachdienst "Variety" zitierte aus einer Erklärung des Disney-Konzerns über intensive Gespräche mit Kimmel, die zu der Entscheidung geführt hätten.

Am 17. September hatte ABC Kimmel nach Aussagen über die Ermordung des rechten Aktivisten Charlie Kirk vorläufig aus dem Programm genommen. US-Präsident Donald Trump lobte die Entscheidung und schrieb auf seiner Plattform "Truth Social", er gratuliere ABC. Der Sender habe "den Mut gehabt, das zu tun, was getan werden musste".

Sender: Aussagen unpassend

Kimmel hatte gesagt, die "MAGA-Gang" versuche, den festgenommenen mutmaßlichen Kirk-Mörder Tyler Robinson als "alles andere als einen von ihnen darzustellen". MAGA wolle politisches Kapital schlagen. Die Aussage ließ Verwirrung zurück. Tatsächlich sind die Motive des Täters nicht im Detail bekannt. Die These, er könnte zu den Anhängern von Trump in der "Make America Great Again"-Bewegung (MAGA) gehören, empörte konservative Aktivisten.

Kimmel stellte zudem infrage, wie sehr Trump Kirks Tod wirklich betrauert. In der Erklärung am Montag bezeichnete ABC Kimmels Aussagen den Medienberichten zufolge als zeitlich unpassend und unsensibel.

Am Montag hatten sich mehr als 400 Film- und Fernsehstars einem offenen Brief der American Civil Liberties Union angeschlossen, in dem die Absetzung Kimmels scharf kritisiert wurde. Zudem forderte der Brief die US-amerikanische Bevölkerung auf, "für die Verteidigung und den Erhalt unserer verfassungsmäßig geschützten Rechte zu kämpfen". Zu den Unterzeichnern gehören beispielsweise Robert De Niro, Pedro Pascal, Jennifer Aniston und Tom Hanks.

Meldung aus dem epd-Basisdienst

ege



Zuerst veröffentlicht 23.09.2025 05:31 Letzte Änderung: 23.09.2025 09:56

Schlagworte: USA, Medien, Fernsehen, Personalien, NEU

zur Startseite von epd medien