25.09.2025 13:26
Frankfurt a.M./München (epd). Christine Strobl bleibt bis zum Jahr 2031 ARD-Programmdirektorin in München. Sie und ihr Stellvertreter, ARD-Chefredakteur Oliver Köhr, wurden für fünf Jahre wiederberufen, wie die ARD am Donnertsag in Frankfurt am Main mitteilte. Dies beschlossen die Intendantinnen und Intendanten des Senderverbunds im Benehmen mit der Gremienvorsitzendenkonferenz. Der ARD-Vorsitzende Florian Hager sagte, Strobl und Köhr hätten die Programmdirektion "erfolgreich weiterentwickelt und den Wandel vom Linearen ins Digitale vorangetrieben".
Strobl verantwortet in ihrer Funktion seit Mai 2021 das Gemeinschaftsprogramm Das Erste sowie die ARD-Mediathek. Zudem ist sie Vorsitzende der Videoprogrammkonferenz. Die Juristin begann 1999 als Trainee beim Südwestrundfunk (SWR). Ab 2007 leitete sie dort die Fernsehabteilung Kinder- und Familienprogramm und 2011 die Hauptabteilung Film- und Familienprogramm. 2012 übernahm sie die Geschäftsführung der ARD-Tochter Degeto Film GmbH.
Köhr ist seit Mai 2021 ARD-Chefredakteur und Strobls Stellvertreter. Zudem koordiniert und verantwortet er das Portfolio aktueller Sendungen, politischer Magazine und Verbrauchermagazine sowie Sondersendungen und die Talksendungen im Gemeinschaftsprogramm. Ab 1997 war er für den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) tätig. 2012 wechselte er als Fernsehkorrespondent ins ARD-Hauptstadtstudio, wo er 2019 stellvertretender Studioleiter und stellvertretender Chefredakteur Fernsehen wurde.
Die Vertragsverlängerungen von Strobl und Köhr gelten ab 1. Mai 2026 vorbehaltlich der Zustimmung des BR-Verwaltungsrats.
lbm
Zuerst veröffentlicht 25.09.2025 15:26 Letzte Änderung: 25.09.2025 15:30
Schlagworte: Medien, Personalien, NEU
zur Startseite von epd medien