30.09.2025 13:45
Hamburg (epd). Jörg Diehl wird neuer Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung". Der "Spiegel"-Investigativjournalist folgt auf Daniel Drepper, der die Recherchekooperation seit April 2022 kommissarisch als stellvertretender Leiter und seit November 2023 offiziell geführt hatte, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Dienstag in Hamburg mitteilte. Wann genau Diehl den Dienst antritt, stehe noch nicht fest. Die Investigativ-Ressorts von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" (SZ) arbeiten seit 2014 bei großen nationalen und internationalen Rechercheprojekten zusammen.
Der 1977 geborene Diehl arbeitet seit 2007 für den "Spiegel", zuletzt als Ressortleiter Deutschland und Koordinator Investigativ. Er studierte Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in Münster und volontierte beim NDR. Für seine Arbeit wurde er unter anderem mit dem Deutschen Journalistenpreis, dem Otto Brenner Preis und dem Nannen Preis für Investigation ausgezeichnet. Diehl ist Co-Autor der Bücher "Rockerkrieg" (2013) über Motorradclubs und "Undercover" (2020) über einen V-Mann.
Daniel Drepper wechselte Mitte August an die Harvard-Universität in den USA und ist dort für zehn Monate Stipendiat der Nieman-Stiftung. Das Stipendium gibt Medienschaffenden die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertiefen. Drepper erklärte im Mai auf seiner LinkedIn-Seite, ein Schwerpunkt werde für ihn die investigative Recherche zu Klima- und Umweltproblemen sein.
Meldung aus dem epd-Basisdienst
lnh
Zuerst veröffentlicht 30.09.2025 15:45 Letzte Änderung: 30.09.2025 15:48
Schlagworte: Medien, Journalismus, Personalien, NEU
zur Startseite von epd medien