Neue evangelische Senderbeauftragte für ZDF und ARD - epd medien

06.10.2025 12:19

Daniel Schneider wird am 1. Januar 2026 neuer ARD-Senderbeauftragter der EKD, Christof Enders ist seit September ZDF-Senderbeauftragter

Frankfurt a.M. (epd). Wechsel im Team der Medienbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): Stephan Fritz, fast 19 Jahre ZDF-Senderbeauftragter im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), ist zum 1. Oktober in den Ruhestand gegangen, wie das GEP am Montag in Frankfurt am Main mitteilte. Sein Nachfolger ist Christof Enders, der bereits am 1. September sein Amt antrat.

Enders (52) war seit 2016 Superintendent im Kirchenkreis Bad Liebenwerda der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Der Theologe bringt laut Mitteilung langjährige Erfahrung in Gemeindearbeit, Leitung und Medienkompetenz mit. Als ZDF-Senderbeauftragter trägt er künftig gemeinsam mit seiner Kollegin Simone Hahn die inhaltliche Verantwortung für jährlich 28 evangelische ZDF-Gottesdienste.

Vorgänger Stephan Fritz habe über viele Jahre die gastgebenden Gemeinden für ihren Auftritt im ZDF-Gottesdienst angeleitet und die Gestaltung dieser Gottesdienste "so entwickelt, dass sie Menschen erreichen, stärken, ermutigen und trösten", erklärte das GEP. Zudem sei es ihm gelungen, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Sender zu stärken.

Daniel Schneider folgt auf Stefan Born

Auch an der Schnittstelle zur ARD kommt es zu einer Veränderung: Zum 1. Januar 2026 übernimmt Daniel Schneider die Aufgabe des ARD-Senderbeauftragten. Er wird auf Stephan Born folgen, der nach 13 Jahren aus der aktiven Funktion ausscheidet, den Angaben zufolge jedoch weiterhin für das GEP beratend tätig bleibt. Schneider (46) ist evangelischer Theologe und Journalist. Er arbeitete unter anderem für das Evangelische Rundfunkreferat Nordrhein-Westfalen und als Drehbuchautor für das WDR-Fernsehen. Born habe die evangelische Rundfunkarbeit maßgeblich geprägt, hieß es. Mit großer Sorgfalt habe er die ARD-Fernsehgottesdienste und "Das Wort zum Sonntag" begleitet.

Stefanie Schardien, Medienbeauftragte des Rates der EKD und Ko-Direktorin des GEP, bezeichnete Enders und Schneider als beeindruckende Kollegen, "die mit viel Erfahrung und Engagement die wichtige Arbeit der evangelischen Rundfunkbeauftragten fortführen werden". Das GEP ist das bundesweite Medien-Dienstleistungsunternehmen der EKD, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen. Es trägt unter anderem auch die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd).

Meldung aus dem epd-Basisdienst

rid



Zuerst veröffentlicht 06.10.2025 14:19 Letzte Änderung: 06.10.2025 16:13

Schlagworte: Medien, Rundfunk, Kirchen, Personalien, BER, NEU

zur Startseite von epd medien