Studie: Drei Viertel aller Radiohörenden nutzen digitales Radio - epd medien

09.10.2025 10:41

Berlin (epd). Insgesamt 51 Millionen Menschen in Deutschland nutzen digitale Radioprogramme. Das sind mehr als drei Viertel aller Radiohörenden, wie aus der Studie "Audio Trends 2025" hervorgeht, die die Medienanstalten am Donnerstag in Berlin veröffentlicht haben. Damit liegt die Digitalisierungsquote bei inzwischen 78 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr (75 Prozent) ist der Wert damit erneut gestiegen. Mehr als ein Fünftel der gesamten Radionutzung entfällt dabei auf DABplus und Webradio.

So nutzen mehr als 23 Millionen Menschen den Angaben zufolge innerhalb von vier Wochen DABplus, täglich sind es gut 13 Millionen Hörerinnen und Hörer (plus vier Prozentpunkte). Die Verweildauer liegt bei durchschnittlich 156 Minuten pro Tag.

40 Prozent der Haushalte haben DABplus-Gerät

Das Webradio kommt auf knapp 17 Millionen Nutzerinnen und Nutzer innerhalb von vier Wochen. Die tägliche Nutzung liegt bei knapp sechs Millionen. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt 114 Minuten pro Tag.

Aktuell verfügen 40 Prozent der Haushalte über mindestens ein DABplus-Gerät. Auch die Verbreitung von DABplus-Autoradios steigt und erreicht mittlerweile rund ein Viertel der Bevölkerung im Alter ab 14 Jahren. Die Hälfte der Bevölkerung hat Zugang zu mindestens einem DABplus- oder WLAN-Radiogerät.

Flecken: Faire Wettbewerbsbedingungen schaffen

Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten und Direktorin der Medienanstalt Berlin/Brandenburg, sagte: "Die Audio-Nutzung heute ist zunehmend digital. Diese Entwicklung ist unumkehrbar." Die Aufgabe der Medienanstalten liege in der Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen, gemeinsam mit den Marktteilnehmern. "Besondere Aufmerksamkeit widmen wir daher aktuell der Auffindbarkeit von Audio-Angeboten auf Plattformen wie den sogenannten 'In Car Entertainment-Systemen'."

Die Medienanstalten erheben seit 2013 jährlich Daten zur Entwicklung des digitalen Hörfunks in Deutschland. Die "Audio Trends" wurden bis 2021 als "Digitalisierungsbericht Audio" veröffentlicht.

ema



Zuerst veröffentlicht 09.10.2025 12:41 Letzte Änderung: 09.10.2025 14:28

Schlagworte: Medien, Rundfunk, Internet, Forschung, NEU

zur Startseite von epd medien