Film Festival Cologne ehrt Werner Herzog und Mstyslav Chernov - epd medien

17.10.2025 03:07

Köln (epd). Zum Abschluss des Film Festivals Cologne ist der Regisseur und Produzent Werner Herzog am Donnerstagabend mit dem Filmpreis Köln geehrt worden. Der 83-Jährige habe in seiner über 60-jährigen Karriere Genres geprägt und in mehreren Kunstformen Meisterwerke geschaffen, hieß es zur Begründung. Herzog drehte zahlreiche Spiel- und Dokumentarfilme, er ist einer der bedeutendsten Vertreter des internationalen Autorenfilms. Der Preis wird von der Film- und Medienstiftung NRW und der Stadt Köln gestiftet und ist mit 25.000 Euro dotiert.

Der mit 10.000 Euro dotierte Hollywood Reporter Award für den besten fiktionalen Beitrag ging an den brasilianischen Regisseur Kleber Mendonça Filho. Er widmet sich in seinem aktuellen Film "The Secret Agent" der Zeit der Militärdiktatur in Brasilien. Den International Actors Award für herausragende schauspielerische Leistungen erhielt die deutsche Film- und Theaterschauspielerin Maren Eggert.

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis für den besten Dokumentarfilm ging an den ukrainischen Filmemacher, Fotografen und Kriegskorrespondenten Mstyslav Chernov. Er wurde für seinen zweiten Langfilm "2000 Meters to Andriivka" mit dem phoenix preis 2025 ausgezeichnet. Die Dokumentation beobachtet minutiös den verlustreichen Kampf um eine strategisch wichtige Stellung in der Ukraine. "Dieser Film brennt sich ein, er ist ein einzigartiges Dokument über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine", erklärte Eva Lindenau, ARD-Programmgeschäftsführerin phoenix.

Der Film feierte 2025 beim Sundance Film Festival Premiere und wurde bereits mehrfach auf Festivals weltweit ausgezeichnet. Der 1985 im ukrainischen Charkiw geborene Chernov lebt mittlerweile in Deutschland.

Meldung aus dem epd-Basisdienst

lwd



Zuerst veröffentlicht 17.10.2025 05:07 Letzte Änderung: 17.10.2025 09:49 (Jahreszahl im letzten Satz: Chernov wurde 1985 geboren, nicht 1958.)

Schlagworte: Auszeichnungen, Film, Festivals, NEU

zur Startseite von epd medien