TV-Programm-Messe Mipcom in Cannes mit 10.600 Teilnehmern - epd medien

31.10.2025 09:16

Die 41. Mipcom in Cannes versammelte mehr als 10.600 Branchenprofis aus 107 Ländern. Neben großen Premieren wie "Boston Blue", "The Miniature Wife" und "Ku’damm 77" rückte die Messe die Verbindung von klassischem Fernsehen und Creator Economy in den Fokus.

Die "Ku'damm 77"-Darstellerinnen und Darsteller Massiyami Diaby, Sonja Gerhardt, Florian Stetter, Claudia Michelsen und Maria Ehrich (v.l.n.r.) bei der diesjährigen Mipcom

Cannes (epd). Die internationale Fernseh-Programm-Messe Mipcom in Cannes hat bei ihrer 41. Ausgabe eine stabile Teilnehmerzahl verzeichnet. "Mipcom ist einzigartig", erklärte Direktorin Lucy Smith. Sie sei die einzige Veranstaltung, zu der sich alle Teile der Fernsehbranche jährlich an einem Ort versammeln. Der Fokus der diesjährigen Ausgabe habe zudem darauf gelegen, die Mainstream-Medien mit der Creator Economy zusammenzubringen. Die Veranstaltung vom 13. bis 16. Oktober zählte rund 10.600 Teilnehmer aus 107 Ländern. 2024 hatten mehr als 10.500 Teilnehmer aus 110 Ländern die Messe besucht.

Großbritannien lag in diesem Jahr erneut vor den USA und Frankreich. Deutschland verteidigte den vierten Platz. Danach folgten die Türkei, Kanada, Spanien, Italien, Japan und Südkorea. 88 Unternehmen stellten erstmals aus, viele davon aus dem Bereich Technologie. Insgesamt waren mehr als 3.340 Einkäufer, vor allem aus den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien, an der Côte d’Azur vertreten (2024: 3240).

Drei Weltpremieren im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt des internationalen Interesses standen drei Weltpremieren, zwei kamen aus den USA, eine aus Deutschland. Am 12. Oktober machte die CBS-Polizei-Serie "Boston Blue" mit Donnie Wahlberg (Danny Reagan) und Sonequa Martin-Green (Lena Silver) in den Hauptrollen den Auftakt. "Boston Blue" knüpft an die NYPD-Serie "Blue Bloods" (2010-2024) an. Am 17. Oktober begann CBS in den USA mit der Ausstrahlung.

Am 13. Oktober stellte der Vertrieb Sony Pictures Television auf der Mipcom die neue Ehe-Dramedy-Serie "The Miniature Wife" nach einer gleichnamigen Kurzgeschichte von Manuel Gonzales vor. Die Premiere in den USA ist für 2026 beim Streamingdienst Peacock (NBCUniversal) vorgesehen.

Inspector Barnaby kehrt zurück

Die neue deutsche ZDF-Auftragsserie "Ku’damm 77" von Ufa Fiction im Vertrieb von ZDF Studios feierte in Cannes am 14. Oktober Premiere. Die Fortsetzung der erfolgreichen Familiensaga um die Tanzschule Galant hat drei Teile und spielt im Jahr 1977. Showrunnerin und Autorin war erneut Annette Hess, Regie führte Maurice Hübner. Produzenten waren Marc Lepetit, Nico Hofmann und Markus Brunnemann. Das Schauspielerteam der Schöllack-Frauen führten erneut Sonja Gerhardt, Maria Ehrich, Emilia Schüle und Claudia Michelsen an. Die ZDF-Streaming-Premiere ist für den 30. Dezember geplant, die lineare Ausstrahlung für den 12., 13. und 14. Januar 2026.

Nicht nur der Berliner Kurfürstendamm kehrte in diesem Jahr an die Côte d’Azur zurück. Bei Beta Film inszenierte Jan Mojto mit "Rex - Vienna Calling" die Rückkehr des Hunde-Kommissars nach Wien, eine sechsteilige Koproduktion der Wiener MR Film mit Seven.One und dem ORF, im Vertrieb der Münchner Beta Film. 2026 soll die Ausstrahlung bei Joyn, ORF und Sat.1 erfolgen. Auch Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) feierte mit "Midsomer Murders" (ITV/All3Media International) dieses Jahr ein Comeback in Cannes. John Nettles, der erste "Barnaby", war im Oktober 2009 zur Mipcom in Cannes gereist. Die Serie ist inzwischen in rund 200 Ländern weltweit erfolgreich.

In diesem Jahr fand die Mip Junior, die Messe für Fernseh-Kinderprogramme, vom 11. bis 12. Oktober statt. An ihr nahmen rund 940 Delegierte aus 60 Ländern (2024: 1.000 Delegierte aus 62 Ländern) teil.

ebe



Zuerst veröffentlicht 31.10.2025 10:16

Schlagworte: Medien, Frankreich, Fernsehen, Mipcom, ebe, Ebert

zur Startseite von epd medien