ARD Hörspieltage 2025 über Utopien und Science-Fiction - epd medien

04.11.2025 12:01

Vier Tage Ohrenschmaus: Die diesjährigen ARD Hörspieltage in Karlsruhe bieten Konzerte, Lesungen und Hörspiele für Klein und Groß. Dabei ziehen sich Zukunftsutopien und Science-Fiction-Phantasien durch das gesamte Programm.

Die ARD-Hörspieltage finden im Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe statt

Karlsruhe (epd). Die 22. ARD Hörspieltage vom 6. bis 9. November in Karlsruhe machen die Zukunft zum Thema. Unter dem Motto "Hörspiel trifft Zukunft" gehe es um Zukunftsutopien und Science-Fiction-Phantasien, teilte der Senderverbund am Dienstag in Karlsruhe mit. Das nach eigenen Angaben bedeutendste Hörspielfestival im deutschsprachigen Raum wird mit der multimedialen Lesung "Der Atlas der Sternenhimmel" von und mit Raoul Schrott und der multimedialen Live-Performance "Die Zeitmaschine" mit Schauspieler Mark Waschke eröffnet.

Es werden insgesamt neun Hörspielproduktionen der ARD, des Deutschlandfunks, des Österreichischen Rundfunks und des Schweizer Radios präsentiert - vor Ort, in voller Länge und in Anwesenheit der Macherinnen und Macher.

"Nacht des Hörspiels" ist Höhepunkt des Festivals

Oliver Rohrbeck mit Ensemble inszeniert "Orson Welles und der Krieg der Welten" als Live-Hörspiel, "Mouse on Mars" lädt zum Live-Konzert ein. Es wird der Preis für die freie Hörspielszene "max15" verliehen, ebenso der "Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe". Am Kinderhörspieltag (9. November) wird Thomas Fuchs' Kinder-Live-Hörspiel "Der Vogel Kakapo" uraufgeführt. Auch die berühmte "Maus" kommt vorbei.

Höhepunkt des Festivals ist am 8. November "Die Nacht des Hörspiels" mit Show Act, Talk und Musik. Moderator Thomas Böhm wird mit seinen Gästen die Welt der Science-Fiction erkunden. Matthias Matschke und Valery Tscheplanowa präsentieren außerdem einen Auszug aus der Serie "Timothy Truckle ermittelt". Für musikalische Begleitung des Abends sorgt die Band "The BootyJive".

Pünktlich zu der Veranstaltungsreihe bündelt die ARD ihre Hörspiele: In fünf thematischen Feeds können Hörspielfans in Zukunft ihre Lieblingsgenres in der ARD Audiothek abonnieren.

Meldung aus dem epd-Basisdienst

lbw



Zuerst veröffentlicht 04.11.2025 13:01 Letzte Änderung: 04.11.2025 15:57

Schlagworte: Hörfunk, Medien, Festivals, NEU

zur Startseite von epd medien