Marktanteile im Oktober: "Tatort" schlägt Fußball - epd medien

13.11.2025 08:50

Die meistgesehenen TV-Sendungen im Oktober waren drei Ausgaben der ARD-Krimireihe "Tatort". Auch der Fußball erzielte gute Zahlen bei RTL und im Ersten. Platz eins in der Zuschauergunst ging aber wieder an Seriensieger ZDF.

Maria Furtwängler als Kommissarin Lindholm im "Tatort: Letzte Ernte", der im Oktober auf Platz zwei in der Zuschauergunst lag

Frankfurt a.M. (epd). Mit einem Marktanteil von 14,6 Prozent beim Gesamtpublikum hat das ZDF auch im Oktober wieder von allen Fernsehsendern die meisten Menschen erreicht. Rang zwei ging an die Dritten Programme der ARD, die zusammen auf 13,6 Prozent kamen. Dritter wurde Das Erste mit 12,2 Prozent Marktanteil, wie aus den Zahlen des Marktforschungsunternehmen GfK hervorgeht.

Erfolgreichster Privatsender blieb RTL mit 7,3 Prozent beim Gesamtpublikum, gefolgt von Sat.1 (4, 8 Prozent) und Vox (4,6 Prozent). Auf die weiteren Ränge kamen ZDFneo (3,1 Prozent) vor ProSieben (2,7 Prozent), Kabel Eins (2,6 Prozent) und RTLzwei (2,3 Prozent).

Im Vergleich zum Vorjahr blieben die Werte weitgehend stabil. Ausreißer nach oben war Das Erste mit einem Plus von 0,5 Prozentpunkten im Vergleich zum Oktober 2024. Die deutlichsten Verluste gab es für die Dritten (minus 0,6 Prozentpunkte) und Sat.1 (minus 0,5 Prozentpunkte).

Die Marktanteile der Sender im Oktober im Jahresvergleich Copyright: epd

In der besonders werberelevanten Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren kam kein Sender auch nur annähernd an die Zehn-Prozent-Marke. Am erfolgreichsten war RTL mit einem Marktanteil von 8,7 Prozent vor dem Ersten mit 7,8 Prozent, Sat.1 mit 7,4 Prozent, dem ZDF mit 6,9 Prozent, Vox mit 6,8 Prozent, ProSieben mit 6,7 Prozent sowie den Dritten Programmen mit 6,2 Prozent.

Die ersten drei Plätze bei den meistgesehenen Sendungen gingen an den "Tatort" im Ersten. Am beliebtesten beim Gesamtpublikum war diesmal die Frankfurter Folge "Dunkelheit": Das Debüt des neuen Ermittler-Duos Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic) sahen am 5. Oktober 9,12 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 33,4 Prozent entspricht. Rang zwei ging an "Letzte Ernte" vom NDR, der am 26. Oktober auf 9,03 Millionen Zuschauer und 31,7 Prozent Marktanteil kam. Dritter wurde die vom MDR produzierte Folge "Siebenschläfer" vom 12. Oktober mit 8,56 Millionen Zuschauern und 32,0 Prozent Marktanteil.

Fußball-Länderspiele mit Anteilen über 30 Prozent

Neben drei Ausgaben der "Tagesschau" und den Krimis "Polizeiruf 110" (ARD) und "Die Toten vom Bodensee" (ZDF) schafften es auch zwei Fußballspiele in die Top Ten der erfolgreichsten Sendungen: Auf Platz fünf kam die Partie der deutschen Herren-Nationalmannschaft gegen Nordirland am 13. Oktober, die bei RTL 7,61 Millionen Zuschauer sahen (Marktanteil 31,4 Prozent). Auf Platz sechs folgte die Übertragung der deutschen Partie gegen Luxemburg drei Tage zuvor - im Ersten sahen 7,53 Millionen Zuschauer zu (Marktanteil ebenfalls 31,4 Prozent).

Bei den Kultursendern lag 3sat im Oktober bei 1,4 Prozent Marktanteil, Arte bei 1,3 Prozent. Meistgesehener Nachrichtensender war NTV mit 1,1 Prozent Marktanteil, hauchdünn vor Welt (1,0 Prozent) und Phoenix (0,9 Prozent).

koe



Zuerst veröffentlicht 13.11.2025 09:50

Schlagworte: Medien, Fernsehen, Medienforschung, Marktanteile

zur Startseite von epd medien