Führungstrio bei der "taz": Katrin Gottschalk wird Chefredakteurin - epd medien

17.11.2025 13:36

Die "taz" wird künftig von einer Dreierspitze geführt. Katrin Gottschalk wird zur Chefredakteurin neben Barbara Junge und Ulrike Winkelmann berufen.

Ulrike Winkelmann, Katrin Gottschalk und Barbara Junge (v.l.n.r.)

Berlin (epd). Die Journalistin Katrin Gottschalk rückt an die Spitze der "taz". Wie der Verlag der Zeitung am Montag in Berlin mitteilte, wird Gottschalk dritte gleichberechtigte Chefredakteurin neben Barbara Junge und Ulrike Winkelmann. Die taz habe damit als einziger deutscher Presseverlag ein weibliches redaktionelles Führungstrio, hieß es. Gottschalk war bislang stellvertretende Chefredakteurin.

Die personelle Verstärkung an der Redaktionsspitze fällt in eine Zeit des digitalen Umbruchs: Seit dem 20. Oktober erscheint die "taz" unter der Woche nur noch als rein digitale E-Paper-Ausgabe. Zusätzlich gib es weiterhin die gedruckte "Wochentaz" und den Online-Auftritt "taz.de".

"Auf Augenhöhe"

"Vor uns liegen weiterhin große Herausforderungen, die wir mit neuen Ideen, klarer Haltung und vereinter Kraft als Dreierspitze angehen", sagte Gottschalk zu ihrem Amtsantritt. Junge und Winkelmann erklärten: "Wir arbeiten schon seit Jahren zu dritt auf Augenhöhe miteinander und setzen unsere vertrauensvolle Art der Zusammenarbeit sehr gerne fort."

Katrin Gottschalk, 1985 in Dresden geboren, studierte Kulturwissenschaften und Kulturjournalismus. Bis 2016 war sie Chefredakteurin des feministischen "Missy Magazins". Anschließend wechselte sie als stellvertretende Chefredakteurin zur "taz". 2020 wurde sie zudem zur Leiterin der digitalen Produktentwicklung der taz berufen.

Meldung aus dem epd-Basisdienst

fu



Zuerst veröffentlicht 17.11.2025 14:36 Letzte Änderung: 17.11.2025 14:45

Schlagworte: Medien, Personalien, NEU

zur Startseite von epd medien