Wikipedia-Mitgründer Wales sieht "Angriff auf die Idee von Wahrheit" - epd medien

18.11.2025 05:03

Den Mitgründer des Online-Lexikons Wikipedia, Jimmy Wales, besorgt der Druck auf journalistische Geschäftsmodelle.

München (epd). Aus Sicht des Wikipedia-Mitgründers Jimmy Wales hat der Rückgang von Angeboten im Lokaljournalismus zum Schwinden von Vertrauen in öffentliche Institutionen beigetragen. "Früher vertrauten die Menschen der lokalen Zeitung, weil sie dort Dinge aus ihrem eigenen Alltag wiederfanden. Heute geht es in den meisten Nachrichten um entfernte Ereignisse oder nationale Politik, und das schwächt das Vertrauen", sagte Wales der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag).

Der Niedergang der Geschäftsmodelle des Journalismus habe enormen Druck auf Redaktionen ausgeübt. "Der Lokaljournalismus hat weltweit gelitten - weniger Reporter, weniger Berichterstattung aus der unmittelbaren Umgebung", sagte Wales.

Gleichzeitig habe der Kampf um Einnahmen zu Clickbait-Überschriften geführt, die vielleicht kurzfristig die Zugriffe erhöhten, aber das Vertrauen langfristig untergrüben. Das sei ein systemischer Wandel. "Und natürlich gibt es Politiker wie Donald Trump, die den Journalismus aktiv angreifen, indem sie alles, was ihnen nicht passt, Fake News nennen. "Dieser Angriff auf die Idee von Wahrheit ist gefährlich", sagte der Mitgründer des Online-Lexikons Wikipedia.

"Abos helfen"

Wales riet den Medien dazu, vor allem auf Abonnements zu setzen: "Abos helfen. Reine Werbefinanzierung erzeugt Druck zu Clickbait." Um Vertrauen wieder aufzubauen, brauche es Transparenz, so wie Wikipedia oft einen Hinweis einblende, dass die Neutralität eines Artikels umstritten ist.

"Manchmal wünschte ich, Zeitungen würden das auch machen, sagte Wales. Außerdem sei es wichtig, weniger parteiisch zu sein. "Medien gewinnen sonst vielleicht kurzfristig Publikum, können aber selbst bei Menschen, die ihrer politischen Linie zustimmen, Vertrauen verlieren, weil die sich fragen, ob sie wirklich die ganze Geschichte hören", gab er zu bedenken und fügte hinzu: "Die Leute wollen Objektivität, Neutralität und gründliche Berichterstattung."

Meldung aus dem epd-Basisdienst

kfr



Zuerst veröffentlicht 18.11.2025 06:03

Schlagworte: Medien, Journalismus, Internet

zur Startseite von epd medien