20.11.2025 15:30
Berlin/Köln (epd). Susanne Schwarzbach wird zum 1. April 2026 Chefredakteurin des Deutschlandfunks. Sie tritt die Nachfolge von Birgit Wentzien an, die in den Ruhestand geht, wie das Deutschlandradio am Donnerstag in Berlin und Köln mitteilte.
Schwarzbach ist in Brandenburg geboren und aufgewachsen. Sie volontierte beim WDR, wo sie zunächst als Nachrichten-Redakteurin arbeitete. Seit 2013 hatte sie dort verschiedene Leitungsfunktionen inne, zuletzt war sie als stellvertretende Chefredakteurin mitverantwortlich für die publizistische Arbeit des crossmedialen Newsrooms. Unter Schwarzbachs Leitung wurden die Nachrichtenangebote des WDR-Hörfunks ebenso wie die Informationsmagazine von WDR5 weiterentwickelt.
Jona Teichmann, Deutschlandradio-Programmdirektorin, sagte: "Mit Susanne Schwarzbach gewinnen wir für den Deutschlandfunk eine erfahrende Politikjournalistin, die ganz besonders auf Dialog und die Abbildung vielfältiger Blickwinkel setzt. Hierbei ist ihr eine stärkere Sichtbarkeit von Perspektiven aus den ostdeutschen Bundesländern wichtig."
Das Deutschlandradio entstand 1994 aus den Sendern Deutschlandfunk in Köln sowie Deutschlandsender Kultur und RIAS in Berlin. Die Rundfunkanstalt produziert die drei bundesweiten Hörfunkprogramme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova.
Meldung aus dem epd-Basisdienst
ema
Zuerst veröffentlicht 20.11.2025 16:30 Letzte Änderung: 20.11.2025 16:40
Schlagworte: Medien, Hörfunk, Personalien, NEU
zur Startseite von epd medien