21.11.2025 10:07
Köln (epd). Stefanie Drinhausen ist neue stellvertretende Intendantin des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Intendantin Katrin Vernau teilte dem epd mit, durch die personelle Veränderung im Justitiariat des Senders habe der WDR eine neue Lösung für die Stellvertretung finden müssen. Verwaltungsdirektorin Drinhausen sei ihr "als am besten geeignet" erschienen, sagte Vernau.
Drinhausen ist seit Januar Verwaltungsdirektorin des WDR. Sie folgte Katrin Vernau nach, als diese auf den Intendantenposten wechselte. Davor leitete sie von 2020 bis 2024 die Hauptabteilung Finanzen im WDR. Bevor sie zum WDR kam, war sie unter anderem als Managerin und Wirtschaftsprüferin bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG tätig.
Anfang 2024 hatte Vernaus Vorgänger Tom Buhrow Katrin Neukamm und Caroline Volkmann zu stellvertretenden Intendantinnen des WDR berufen. Beide leiteten damals gemeinsam als sogenanntes Top-Sharing-Tandem das Justitiariat des Senders. Volkmann verließ den WDR im Sommer. Sie arbeitet nun wieder an der Hochschule Darmstadt als Professorin mit dem Schwerpunkt Medienrecht.
In der Nachfolge von Volkmann leitet jetzt Joachim Ebhardt gemeinsam mit Katrin Neukamm das Justitiariat. Beide haben jeweils eine Stelle im Umfang von 50 Prozent. Ebhardt war ab 2013 stellvertretender WDR-Justitiar. Neben seiner Tätigkeit als Justitiar ist Ebhardt nach Angaben des WDR "auf Basis seines bisherigen Vertrages zu 50 Prozent für den Bereich Arbeitsrecht zuständig". Dazu gehöre unter anderem die Leitung der ARD-Arbeitsgruppe Arbeitsrecht. Außerdem sei er Mitglied der Tarifkommission des WDR. Ebhardts Aufgaben als Justitiar und im Bereich Arbeitsrecht seien "klar voneinander getrennt".
vnn
Zuerst veröffentlicht 21.11.2025 11:07 Letzte Änderung: 21.11.2025 11:10
Schlagworte: Medien, Rundfunk, Personalien, NEU
zur Startseite von epd medien