MDR-Rundfunkrat lehnt Personalvorschlag zu Programmdirektion ab - epd medien

10.02.2025 16:57

Jana Brandt ist derzeit Programmchefin in Halle und leitet die Programmdirektion in Leipzig kommissarisch

Leipzig (epd). Eine gemeinsame Programmdirektion der MDR-Standorte Halle und Leipzig unter Leitung von Jana Brandt ist vorerst gescheitert. Der MDR-Rundfunkrat hat den Personalvorschlag des MDR-Intendanten Ralf Ludwig in seiner Sitzung am Montag in Leipzig überraschend abgelehnt, wie MDR-Sprecher Michael Naumann dem epd bestätigte. In insgesamt drei Abstimmungsrunden sei die erforderliche Zweidrittelmehrheit knapp verfehlt worden.

Nach dem Willen Ludwigs sollte Brandt, die Programmchefin des MDR in Halle ist, zum 1. März auch die Programmdirektion in Leipzig übernehmen. Diese Funktion übt sie bereits kommissarisch aus. Brandt sollte die beiden Standorte in den nächsten drei Jahren zusammenführen.

Brandt bleibt kommissarisch im Amt

Die Anzahl der Direktionen innerhalb des MDR wäre damit von acht auf sieben reduziert worden. Das sollte Doppelstrukturen abbauen und Kosten einsparen. Nun sei die geplante Konsolidierung erst einmal ausgebremst, sagte Naumann. Zu den weiteren Entscheidungen werde nun beraten.

Brandt bleibt damit Programmdirektorin in Halle sowie weiterhin kommissarisch für den Standort Leipzig. Naumann bestätigte, dass mit ihr vereinbart worden sei, dass sie nach den drei Jahren der Zusammenführung der Standorte Halle und Leipzig in den Vorruhestand gegangen wäre. Der aktuelle Vertrag der 60-Jährigen gelte noch bis 2026.

Der Rundfunkrat muss dem Vorschlag des Intendanten zustimmen. Möglicherweise kommt die Personalie Brandt bei der nächsten Rundfunkratssitzung am 31. März erneut zur Vorlage.

Die Programmdirektion in Leipzig ist für die Umsetzung des Programmauftrages im MDR-Fernsehen zuständig. Sie trägt auch die inhaltliche Verantwortung für die Angebote zu einzelnen Sendungen bei "mdr.de" und in sozialen Netzwerken. Außerdem koordiniert die Leipziger Direktion die MDR-Zulieferungen für Das Erste. Die Programmdirektion in Halle ist verantwortlich für die Radioprogramme MDR Kultur, MDR Sputnik, MDR Jump sowie MDR Klassik und MDR Tweens. Zudem gehören die trimediale Hauptredaktion Kultur sowie die jungen Angebote des Senders zu ihrem Aufgabenbereich.

lob/nbl



Zuerst veröffentlicht 10.02.2025 17:57 Letzte Änderung: 11.02.2025 16:24

Schlagworte: Medien, Rundfunk, Personalien, Ludwig, Brandt, NEU

zur Startseite von epd medien