Mathias Stamm wird Chefredakteur der Deutschen Welle - epd medien

14.04.2025 14:13

Bonn (epd). Mathias Stamm (43) wird ab Januar kommenden Jahres neuer Chefredakteur der Deutschen Welle (DW). "Er folgt auf Manuela Kasper-Claridge, die nach über 30 Jahren beim Sender und mehr als fünf Jahren als Chefredakteurin bei der DW in den Ruhestand geht", teilte der Auslandssender am Montag in Bonn mit. Stamms Einarbeitung soll demnach im September starten, Kasper-Claridge wird bis zum 31. Dezember im Amt bleiben.

Stamm ist in Mecklenburg-Vorpommern geboren und aufgewachsen. Nach seinem Psychologiestudium in Greifswald besuchte er die deutsche Journalistenschule in München. Den Angaben zufolge arbeitet er seit 2008 bei der DW, war Reporter, CvD und Redaktionsleiter, hat Langformate und Investigationen verantwortet sowie Angebote für junge Zielgruppen aufgebaut. Stamm wurde von Programmdirektorin Nadja Scholz berufen und leitet derzeit den strategischen Umbau der DW-Ressorts und der Chefredaktion.

Neubesetzung auch beim Intendantenamt

Kasper-Claridge ist seit 2020 Chefredakteurin der DW. Zuvor war sie stellvertretende Chefredakteurin und Leiterin der Hauptabteilung Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt des Senders. Ihre Karriere bei der DW begann sie 1992 als Reporterin und Redakteurin und hat seitdem "maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg des Senders" beigetragen, heißt es.

Die DW sucht zurzeit auch einen neuen Intendanten, weil Amtsinhaber Peter Limbourg keine dritte Amtszeit anstrebt. Interessierte konnten sich bis zum 31. Januar bewerben, zum 1. Oktober 2025 soll das Amt neu besetzt werden.

cph



Zuerst veröffentlicht 14.04.2025 16:13 Letzte Änderung: 14.04.2025 16:31

Schlagworte: Medien, Personalien, Fernsehen, Internet, DW, Stamm, cph, NEU

zur Startseite von epd medien