29.04.2025 13:20
Berlin (epd). Der Medienkonzern Axel Springer hat seine bereits im vergangenen Jahr angekündigte Aufspaltung nun rechtlich abgeschlossen. Wie das Medienhaus am Dienstag in Berlin mitteilte, ist Springer fortan ein schuldenfreies und "auf digitalen Journalismus fokussiertes transatlantisches Medienunternehmen", das sich zum ersten Mal seit 1985 wieder in Familienbesitz befindet. Zu den Marken des Hauses gehören unter anderem "Bild", "Welt" und "Politico" sowie im Rahmen des gemeinsam mit Ringier in Polen betriebenen Joint Ventures "Forbes".
Hinzu kommen außerdem die Marketing-Unternehmen Bonial und Idealo sowie Awin und das digitale Research-Unternehmen Emarketer, wie es hieß. Die Beteiligungsgesellschaften KKR und CPP Investments geben wie geplant ihre Anteile an Springer ab. In der neuen Struktur werden The Stepstone Group und Aviv als unabhängige Joint-Venture-Unternehmen unter der Mehrheitsbeteiligung von KKR und CPP operieren. Springer wird weiterhin mit zehn Prozent an beiden sogenannten Classifieds-Unternehmen beteiligt sein.
Haupteigentümer der Axel Springer SE sind Friede Springer und Vorstandsvorsitzender Mathias Döpfner, die zusammen 95 Prozent der Anteile halten. Die restlichen Anteile sind im Besitz von Axel Sven Springer, einem Enkel des Firmengründers, und der Friede-Springer-Stiftung. Döpfner erklärte: "Mit der neuen Unternehmensstruktur können wir uns auf unsere wichtigste Aufgabe konzentrieren: Die Zukunft von unabhängigem Journalismus in der freien Welt zu gestalten."
Wie Springer weiter mitteilte, soll Jan Bayer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand News Media USA, zum 31. Juli aus dem Vorstand ausscheiden. Ab 1. August wird er Mitglied des Aufsichtsrats, dessen Vorsitz er übernehmen soll. Er soll auch weiter das US-Geschäft von Axel Springer unterstützen. Bayer folgt als Vorsitzender des Axel-Springer-Aufsichtsrats auf Ralph Büchi.
Zudem soll Julian Deutz zum 31. Mai als Vorstand Classifieds Media bei Axel Springer ausscheiden. Er werde ab 1. Juni CEO der AS Classifieds GmbH, die das Management von Stepstone und Aviv unterstützen soll, hieß es.
Als Folge der neuen Unternehmensstruktur wird die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder von neun auf drei reduziert. Künftig besteht der Aufsichtsrat aus Jan Bayer, Friede Springer und Johannes P. Huth.
cph
Zuerst veröffentlicht 29.04.2025 15:20 Letzte Änderung: 29.04.2025 16:22
Schlagworte: Medien, Unternehmen, Internet, Axel Springer, KKR, CPP, Döpfner, cph, NEU
zur Startseite von epd medien