Neue Generaldirektorin für slowakischen Staatssender STVR - epd medien

21.05.2025 06:43

In der Slowakei sorgte die Umwandlung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks RTVS in den Staatssender STVR im vergangenen Jahr für heftige Kritik. Nun hat der Sender eine neue Generaldirektorin.

Bratislava (epd). Martina Flasikova ist neue Generaldirektorin des slowakischen Staatssenders STVR. Der Rat des Senders wählte die 46 Jahre alte TV-Produzentin am 12. Mai für eine Amtszeit von sechs Jahren. Sie erhielt sieben Stimmen der neun Mitglieder des Gremiums. Zwei Stimmen entfielen auf den STVR-Interims-Generaldirektor Igor Slanina. Insgesamt hatten sich fünf Kandidaten für das Amt beworben, vier Männer und eine Frau. Sie konnten jeweils in einer 30-minütigen Präsentation vor dem STVR-Rat, die öffentlich gestreamt wurde, ihre Management- und Entwicklungs-Projekte für den Rundfunk vorstellen.

Martina Flasikova präsentierte vor dem Rat ihr Projekt "Punkt Null" und sprach von einem Neuanfang. Während ihrer Anhörung kritisierte sie den derzeitigen Zustand von STVR und verwies darauf, dass die Lösung für viele Projekte nicht in erster Linie in Finanzspritzen liege, sondern in der Steigerung der Effizienz. Sie wolle mehr Meinungen ermöglichen sowie das aktuelle Programm- und Nachrichtenangebot beibehalten, es jedoch effizienter und dynamischer gestalten und den Anteil des Kinderprogramms erhöhen, etwa durch eine neue Familienserie. Im Rahmen der Finanzierungsinstrumente werde STVR eine spezialisierte Abteilung für die Akquise von EU-Fördermitteln einrichten. Ziel sei es ferner, STVR mit der Presseagentur TASR zu verbinden und ein nationales Nachrichtenzentrum zu schaffen.

Stark kritisierte Gesetzesänderung

Kulturministerin Martina Simkovicova führte Flasikova am 13. Mai in das neue Amt ein. "Mein Ziel ist es, die Vision, die ich in meinem Projekt vorgestellt habe, zu erfüllen", erklärte die neue Generaldirektorin zum Start. Dazu gehöre es, einen stabilen Rundfunk weiterzuführen, die Auswahl von Programmen einschließlich neuer Formate zu erweitern und die Position von STVR auf dem slowakischen Markt zu stärken.

Martina Flasikova war seit April 2025 TV-Programmdirektorin von STVR und zuvor unter anderem als Produzentin beim Slowakischen Fernsehen STV und bei kommerziellen Medien wie TV Joj tätig. Ihr Vater war der 2024 verstorbene Unternehmer und Wahlkampagnenmanager Fedor Flasik, der sich 2011 und 2017 erfolglos für das Amt des RTVS-Intendanten beworben hatte. Er gehörte zunächst der populistischen Partei HZDS des ehemaligen Ministerpräsidenten Vladimir Meciar an und stand später der Partei Smer des heutigen Ministerpräsidenten Robert Fico nahe. Flasikova übernahm nach dem Tod ihres Vaters die von ihm gegründete Produktionsfirma New Story Media.

Das Auswahlverfahren für die Position des Generaldirektors stand im Zusammenhang mit einer stark kritisierten Gesetzesänderung, die im vergangenen Jahr den damaligen öffentlich-rechtlichen Slowakischen Rundfunk RTVS in STVR umwandelte und gleichzeitig das Mandat des 2022 noch vom alten Parlament für sechs Jahre gewählten Intendanten Ľubos Machaj beendete. Die seit Oktober 2023 im Amt befindliche Regierung unter dem linkspopulistischen Ministerpräsidenten Robert Fico hatte Ende April vergangenen Jahres der Auflösung des öffentlich-rechtlichen Slowakischen Rundfunks RTVS zugestimmt, indem sie einen umstrittenen Gesetzesvorschlag der rechts-nationalistischen Kulturministerin Simkovicova annahm. Ende Juni stimmte auch der Nationalrat für das Gesetz, das nach der Unterzeichnung durch Staatspräsident Peter Pellegrini zum 1. Juli 2024 in Kraft trat.

STVR-Rat konstituierte sich Anfang April

Oppositionspolitiker und regierungskritische Journalisten lehnten die Entscheidung ab. Sie warfen der Koalition vor, den in Umfragen als objektiv und vertrauenswürdig eingeschätzten Slowakischen Rundfunk RTVS durch einen Propagandasender der Regierung ersetzen zu wollen.

Kulturministerin Simkovicova nominierte noch im Sommer 2024 vier Mitglieder des STVR-Rates. Nach einigen Verzögerungen wählte das slowakische Parlament Ende März 2025 fünf weitere Mitglieder. Bei seiner konstituierenden Sitzung am 1. April 2025 wählte der Rat Jozef Kroslak, einen ehemaligen Sprecher des populistischen Ministerpräsidenten Vladimir Meciar, zu seinem Vorsitzenden.

ebe



Zuerst veröffentlicht 21.05.2025 08:43

Schlagworte: Medien, Slowakei, Rundfunk, Personalien, Ebert, ebe, STVR, Flasikova

zur Startseite von epd medien