Nach Kürzung von US-Mitteln: EU unterstützt Radio Free Europe - epd medien

21.05.2025 08:22

Brüssel (epd). Die Europäische Union greift dem US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) mit einer kurzfristigen Notfinanzierung unter die Arme. Wie die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am Dienstagabend in Brüssel mitteilte, stellt die EU dem Sender über die Europäische Stiftung für Demokratie rund 5,5 Millionen Euro bereit. Hintergrund ist die Entscheidung der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, die Finanzierung von RFE/RL in Höhe von 77 Millionen Dollar (rund 68 Millionen Euro) einzufrieren.

"In einer Zeit wachsender ungefilterter Inhalte ist unabhängiger Journalismus wichtiger denn je", sagte Kallas. Die EU wolle mit der Unterstützung einen Beitrag zur Sicherung freier Medien leisten. Die zugesagte Summe sei als kurzfristige Notmaßnahme gedacht, um unabhängige Berichterstattung weiterhin zu ermöglichen.

Verfahren vor US-Gericht läuft

Trump hatte im März ein Dekret unterzeichnet, das die für Auslandssender zuständige Behörde USAGM als "unnötigen Teil der Bundesbürokratie" einstufte und massive Budgetkürzungen anordnete. Gegen die Mittelkürzungen läuft derzeit ein Verfahren vor einem US-Gericht.

Radio Free Europe wurde während des Kalten Krieges gegründet, um der sowjetischen Propaganda entgegenzuwirken. Heute liegt der Fokus des Senders auf autoritär geführten Staaten wie Russland, China oder dem Iran. Der Hauptsitz befindet sich seit 1995 in Prag. Das Programm von RFE/RL wird in 27 Sprachen in 23 Ländern ausgestrahlt und erreicht wöchentlich rund 50 Millionen Menschen.

mab



Zuerst veröffentlicht 21.05.2025 10:22 Letzte Änderung: 21.05.2025 11:09

Schlagworte: Medien, USA, EU, NEU

zur Startseite von epd medien