Frühere RBB-Intendantin Schlesinger wird Führungskräfte-Beraterin - epd medien

22.07.2025 08:28

Patricia Schlesinger

Berlin (epd). Die frühere Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, wird ab sofort Beraterin für Führungskräfte in einem Berliner Unternehmen. "Patricia Schlesinger bringt jahrzehntelange Erfahrung aus Führungspositionen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit", teilte die Beratungsfirma Stella Circle am Dienstag mit. Schlesinger verfüge über "fundierte Expertise in den Bereichen Medien, Führung öffentlicher Institutionen und Kommunikation".

Stella Circle ist eigenen Angaben zufolge eine Beratungsagentur für Führungskräfte, die 2023 gegründet wurde. "Mit Patricia Schlesinger gewinnen wir eine Expertin, die nicht nur über tiefe Fachkenntnis verfügt, sondern auch mit den Dynamiken großer als auch öffentlicher und zudem in medialer Sichtbarkeit stehender Organisationen bestens vertraut ist", sagte Stella-Circle-Geschäftsführerin Tanja Wielgoß.

Ermittlungen laufen weiter

Schlesinger war ab Juli 2016 Intendantin des RBB. Sie musste ihr Amt im August 2022 nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft und Verschwendung aufgeben. Auch weitere Führungskräfte mussten den Sender verlassen. Seit knapp drei Jahren ermittelt auch die Berliner Generalstaatsanwaltschaft gegen Schlesinger und weitere Beschuldigte unter anderem wegen des Verdachts der Untreue und Vorteilsnahme.

Vergangene Woche wurde Schlesinger vom Berliner Landgericht zu Schadenersatz in noch unbekannter Höhe verurteilt, den sie an den RBB zahlen soll. Der RBB wurde wiederum verurteilt, seiner früheren Intendantin das von ihr zunächst für einen Monat eingeforderte Ruhegeld von rund 18.400 Euro zu zahlen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, es kann Berufung vor dem Berliner Kammergericht eingelegt werden (AZ: 105 O 6/23).

ema



Zuerst veröffentlicht 22.07.2025 10:28 Letzte Änderung: 22.07.2025 16:18

Schlagworte: Medien, Personalien, RBB, Schlesinger, ema, NEU

zur Startseite von epd medien