ESC 2026: Wien setzt sich gegen Innsbruck als Veranstaltungsort durch - epd medien

20.08.2025 09:16

Wien ist die Host City des Eurovision Song Contest 2026

Wien (epd). Der Eurovision Song Contest (ESC) wird im kommenden Jahr in Wien ausgetragen. Wie der ORF am Mittwoch ankündigte, setzte sich die österreichische Hauptstadt gegen Innsbruck durch, das sich ebenfalls um die Organisation des Gesangswettbewerbs beworben hatte. Veranstaltungsort ist die Wiener Stadthalle, wo die Musikshow bereits 2015 stattgefunden hatte.

Die Halbfinals des ESC sind den Angaben zufolge für den 12. und 14. Mai 2026 geplant. Das große Finale soll am 16. Mai über die Bühne gehen. Die Event-Location bietet den Angaben zufolge Platz für 16.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Erwartet werden auch rund 1.000 Medienvertreterinnen und -vertreter.

ESC-Direktor: Perfekte Gastgeberstadt

Der ESC wird traditionell im Land des Vorjahressiegers ausgetragen. Den Wettbewerb 2025 in Basel gewann der Countertenor JJ aus Österreich. Das vierstündige Finale verfolgten laut dem Hauptveranstalter, der Europäischen Rundfunkunion (EBU), 166 Millionen Zuschauer in 37 Ländern.

Der ESC-Direktor bei der EBU, Martin Green, erklärte, Wiens Ruf als eine der musikalischsten Städte der Welt und seine Lage im Herzen Europas machten es zur perfekten Gastgeberstadt für den 70. Eurovision Song Contest. Er versprach ein "spektakuläres Musikfest", das weltweit widerhallen werde.

fu



Zuerst veröffentlicht 20.08.2025 11:16 Letzte Änderung: 20.08.2025 13:03

Schlagworte: Medien, Fernsehen, Unterhaltung, NEU

zur Startseite von epd medien