18.09.2025 09:03
Washington (epd). Das US-amerikanische Verlagshaus Penske Media Corporation (PMC) verklagt Google wegen der ungenehmigten Nutzung journalistischer Inhalte für KI-Zusammenfassungen. Die 97-seitige Klageschrift wurde am 12. September vor einem Bundesgericht in der Hauptstadt Washington eingereicht. Der Internetkonzern nutze seine marktbeherrschende Stellung aus und bedrohe das Geschäftsmodell von PMC, heißt es darin. Google weist die Vorwürfe zurück.
Zu Penske gehören mehr als ein Dutzend Publikationen, darunter "Rolling Stone", "Billboard", "Variety" und "The Hollywood Reporter". Es ist der erste große US-Verlag, der wegen der KI-Zusammenfassungen gegen Google vor Gericht zieht. Bei den Suchergebnissen erscheinen häufig zuoberst von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellte Zusammenfassungen. Erst danach folgen Links zu Webseiten.
Rechtswidriges und unfaires Vorgehen
PMC stelle einen großen Teil seiner Inhalte kostenfrei zur Verfügung und erziele einen beträchtlichen Teil seiner Einnahmen aus digitaler Werbung, heißt es in der Klageschrift. Googles KI-Zusammenfassungen lieferten Nutzern PMC-Inhalte. Daraus resultiere ein Rückgang von Clicks auf PMC-Seiten, der zu reduzierten Werbeeinnahmen führe. Penske verlangt, dass Google "das rechtswidrige und unfaire Vorgehen" verboten wird. Zudem solle Google Wiedergutmachung zahlen.
Der Fachdienst "TechCrunch.com" zitierte Google-Sprecher José Castañeda mit der Aussage, dass die KI-Zusammenfassungen Nutzern die Suche erleichterten. Die Zusammenfassungen erhöhten die Wahrscheinlichkeit, dass ein Content gefunden werde. Google werde sich gegen die "haltlosen Behauptungen" wehren.
US-Justiz und Behörden befassen sich seit Längerem mit der Frage, ob Google bei der Internetsuche ein Monopol hat. Im August 2024 urteilte ein Richter in Washington, dass Google gegen das Wettbewerbsrecht verstoße. In einem Nachfolgeurteil wurden Anfang dieses Septembers allerdings nur begrenzte Sanktionen verhängt.
Das Meinungsforschungsinstitut Pew Research Center hatte im vergangenen Juli eine Studie zum Suchverhalten vorgestellt. Laut der Untersuchung klicken Suchende, die eine KI-Zusammenfassung auffinden, hinterher weniger häufig auf "traditionelle Suchergebnisse".
ege
Zuerst veröffentlicht 18.09.2025 11:03
Schlagworte: Medien, USA, Internet, KI, Google, Penske, ege
zur Startseite von epd medien