18.09.2025 10:11
Baden-Baden (epd). Die ARD wird bei der deutschen Vorauswahl für den Eurovision Song Contest (ESC) im nächsten Jahr nicht mehr mit RTL und Stefan Raab zusammenarbeiten. ARD und RTL seien dazu im Gespräch gewesen, hätten sich aber gemeinsam entschieden, für den ESC-Vorentscheid nicht mehr zu kooperieren, teilte der Südwestrundfunk (SWR) am Donnerstag auf Anfrage mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte.
Der SWR übernimmt ab 2026 innerhalb der ARD die ESC-Federführung vom NDR, der nach fast 30 Jahren die Aufgabe abgab. Unter dem Eindruck einer Reihe deutscher Misserfolge hatte sich die ARD für den ESC 2025 entschlossen, beim Vorentscheid mit Raab und RTL zu kooperieren. Die insgesamt vier Auswahlshows trugen den Titel "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?". Am Ende setzten sich Abor & Tynna mit ihrem Song "Baller" durch, beim ESC belegten sie damit Platz 15.
Mit welchen Partnern eine deutsche Vorauswahl 2026 für die ARD umgesetzt wird, steht laut SWR noch nicht fest. Ein Showformat sei in Planung. Details will der Sender bekanntgeben, wenn SWR und ARD final darüber entschieden haben.
Meldung aus dem epd-Basisdienst
cd
Zuerst veröffentlicht 18.09.2025 12:11 Letzte Änderung: 18.09.2025 13:15
Schlagworte: Medien, Musik, NEU
zur Startseite von epd medien