Medienforscher Jarren fordert gemeinwohlorientierte Plattform - epd medien

24.10.2025 07:19

Otfried Jaren ist Professor mit besonderen Aufgaben an der Universität Zürich

Frankfurt a.M. (epd). Angesichts der Veränderung der Öffentlichkeit durch soziale Netzwerke fordert der Kommunikationswissenschaftler Otfried Jarren die deutsche Medienpolitik auf, einen ordnungspolitischen Rahmen zur Weiterentwicklung der Medien und des Journalismus zu schaffen. Dafür müssten Social Media ähnlich reguliert werden wie publizistische Medien, schreibt Jarren in einem am Freitag veröffentlichten Beitrag für den Fachdienst epd medien. Außerdem appelliert er an die Politik, gemeinwohlorientierte Plattformen oder Kommunikationsräume zu schaffen.

"Öffentlichkeit und öffentliche Meinung sind für die demokratische Verfasstheit und die soziale Stabilität der Gesellschaft konstitutiv", schreibt Jarren. Social Media hätten sich als Medien etabliert und "gewinnen dadurch Einfluss auf die Orientierung der Gesellschaft und auf die Legitimität des politischen Institutionensystems". Wie eine Studie von Greenpeace kürzlich gezeigt habe, würden die sozialen Medien von vielen als demokratiegefährdend wahrgenommen.

Überschuss an Meinungen

Plattformen wie X oder Facebook "prägen den öffentlichen Kommunikationsraum maßgeblich", schreibt Jarren. Durch sie stehe beständig "ein Überschuss an Meinungen, Kritik, an Konflikten im öffentlichen Raum". Dadurch erscheine der öffentliche Kommunikationsraum "überladen, unsicher, voller Kritik und Streit".

Der Gesetzgeber sei verfassungsrechtlich verpflichtet, "für eine demokratische Medienordnung zu sorgen", betont der Kommunikationswissenschaftler. Derzeit stünden die Chancen für einen Politikwechsel gut. Jarren schlägt vor, dass die vom deutschen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) angekündigte Digitalabgabe "zweckgebunden für Medien und Journalismus" eingesetzt werden sollte: "Denkbar wäre die Gründung einer Stiftung 'Konsortium Medieninnovation', getragen von der gesamten Medienbranche und unter Beteiligung der Landesmedienanstalten." Der Bund könnte einen solchen Prozess moderieren, so Jarren.

dir



Zuerst veröffentlicht 24.10.2025 09:19 Letzte Änderung: 24.10.2025 12:20

Schlagworte: Medien, Internet, Medienpolitik, NEU

zur Startseite von epd medien