Bertelsmann meldet für 2024 erneut Milliardengewinn - epd medien

31.03.2025 08:05

Bertelsmann-Hauptverwaltung in Gütersloh

Gütersloh (epd). Der Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann meldet für 2024 Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis. Der Umsatz lag mit 19 Milliarden Euro unter dem Vorjahreswert von 20,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Montag in Gütersloh mitteilte. Dies sei allerdings auf den Verkauf der Anteile am Callcenter-Betreiber Majorel Ende 2023 zurückzuführen. Organisch habe es ein Umsatzwachstum von drei Prozent gegeben.

Das bereinigte Vorsteuerergebnis (adjusted Operating Ebitda) lag mit 3,11 Milliarden Euro annährend auf Vorjahresniveau. Das Konzernergebnis betrug 1,04 Milliarden Euro nach 1,33 Milliarden Euro im Jahr 2023. Der hohe Vorjahresgewinn sei durch den Geldfluss aus dem Verkauf der Majorel-Anteile geprägt gewesen, hieß es.

Rabe verweist auf hohe Investitionstätigkeit

Vorstandschef Thomas Rabe erklärte, im Jahr 2024 hätten sich die Strategie der vergangenen Jahre, die operative Stärke und die breite internationale Aufstellung erneut ausgezahlt. Das Konzernergebnis habe zum zehnten Mal in Folge über einer Milliarde Euro gelegen. "Mit 2,1 Milliarden Euro war unsere Investitionstätigkeit so hoch wie zuletzt vor 20 Jahren", fügte Rabe hinzu.

Wie das Unternehmen weiter mitteilte, hat sich der Umsatzanteil in Nordamerika mit 29 Prozent seit 2011 verdoppelt. Die Bertelsmann-Verlagsgruppe Penguin Random House habe zuletzt den unabhängigen US-Buchverlag Hay House übernommen, einen der führenden US-Verlage in den Bereichen Selbsthilfe, Gesundheit und Wellness.

Mehr als 74.000 Mitarbeitende

Die europäische RTL Group, die Fernsehsender, Streamingdienste und Radiokanäle betreibt, steuerte mit 6,25 Milliarden Euro etwa ein Drittel des Konzernumsatzes bei. Davon kamen 2,66 Milliarden Euro von RTL Deutschland.

Zum Ende des Geschäftsjahres 2024 beschäftigte Bertelsmann weltweit 74.607 Mitarbeitende (Vorjahr: 80.418). Der Rückgang sei vorwiegend auf den Verkauf der DDV Mediengruppe (früher Dresdner Druck- und Verlagshaus) zurückzuführen, die jetzt zum Madsack-Konzern gehört.

Bertelsmann ist nach eigenen Angaben in gut 50 Ländern aktiv. Zum Konzernverbund gehören auch das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato Group, Bertelsmann Marketing Services, die Bertelsmann Education Group sowie das Fondsnetzwerk Bertelsmann Investments.

rid/cd



Zuerst veröffentlicht 31.03.2025 10:05 Letzte Änderung: 01.04.2025 16:30

Schlagworte: Medien, Unternehmen, Bertelsmann, RTL, rid, cd, NEU

zur Startseite von epd medien