"Nichts ist, sagt der Weise" ist das Hörspiel des Monats April - epd medien

28.04.2025 14:04

Bensheim (epd). Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste (DADK) hat "Nichts ist, sagt der Weise" von Ulrike Haage zum Hörspiel des Monats April gewählt. Das vom RBB produzierte Stück über die Dichterin Mascha Kaléko schaffe es, "einen Eindruck des Menschen Mascha Kaléko zu erzeugen", teilte die DADK am Montag in Bensheim mit.

Die Jury urteilte: "In ihren eindringlichsten Sequenzen stellt die Geschichte einen Bezug zum heutigen Antisemitismus her." Es sei wichtig, sich diesem Thema zu stellen. "Und umso verdienstvoller, dass dies nicht mit erhobenem Zeigefinger passiert, sondern auf eine freche, nahezu unverschämte Mascha-Kaléko -hafte Art und Weise", so die Jury. "Nichts ist, sagt der Weise" läuft am 3. Mai um 20.05 Uhr im Deutschlandfunk und ist seit dem 28. Dezember 2024 in der ARD-Audiothek abrufbar.

Innere und äußere Welten

Das Hörspiel folgt Kaléko, die für eine Vortragsreise im Jahr 1956 nach Deutschland zurückkehrt. Sie erinnere sich an die "guten Jahre in Berlin, die sie berühmt machten", heißt es: "Sie würde gern daran anknüpfen und kann es doch nicht. Denn der ihr zugedachte Fontane-Preis soll ihr von einem ehemaligen SS-Standartenführer übergeben werden."

Die Hörerinnen und Hörer reisten in dem rund einstündigen Stück "mit Mascha Kaléko durch innere und äußere Welten - ihre Gedanken, ihre Familie, ihre Beziehungen, die Länder, in denen sie zu Hause war - ausgewählt und komponiert in Briefen, Notizen, Gedichten und Texten. Wir erfahren ihre Rastlosigkeit, Ruhelosigkeit", teilte die Jury weiter mit.

Musik als zweite Ebene

Der Musik komme eine besondere Rolle zu: "Wie eine zweite Erzählebene erzeugt sie eine melancholische Grundstimmung, stellt eine besondere Nähe zur Dichterin her, kontrastiert deren manchmal ironisch freche Texte und unterstreicht die nachdenklichen, traurigen Momente."

Mit Beginn dieses Jahres wurde die Auszeichnung Hörspiel des Monats neu organisiert. Die Jury besteht aus der Drehbuchautorin Laila Stieler und dem Musiker Sebastian Krumbiegel. Gastgebender Sender ist der MDR.

cph



Zuerst veröffentlicht 28.04.2025 16:04 Letzte Änderung: 28.04.2025 16:54

Schlagworte: Medien, Mascha Kaléko, DADK, Haage, NEU

zur Startseite von epd medien