21.07.2025 13:27
München (epd). Der Bayerische Rundfunk (BR) hat das Jahr 2024 mit einem leichten Plus abgeschlossen. Zwar stehen Einnahmen von 1,205 Milliarden Euro Aufwendungen von 1,230 Milliarden Euro gegenüber, wie der Bayerische Rundfunk (BR) am Montag in München mitteilte. Dieses Defizit könne jedoch durch die Verwendung von Rücklagen ausgeglichen werden. In der Finanzrechnung weist der BR unter Berücksichtigung der sonstigen Positionen in der Bilanz deshalb ein leicht positives Ergebnis von 12,1 Millionen Euro aus.
Der BR-Rundfunkrat genehmigte in seiner Sitzung am Montag den Jahresabschluss und die Wirtschaftsrechnung für das vergangene Jahr. Aus dem Rundfunkbeitrag nahm der Sender 992 Millionen Euro ein. Neben einer konsequenten Budgetsteuerung sei der leichte Überschuss hauptsächlich auf die Auflösung von Rücklagen und gesteigerte Erträge aus Finanzanlagen zurückzuführen, hieß es. Die Mittel würden verwendet, um die Defizite in der neuen Beitragsperiode ab 2025 abzumildern.
Der BR verwies erneut darauf, dass er in der aktuellen Periode die von der Finanzkommission KEF empfohlene - aber bisher nicht umgesetzte - Beitragsanpassung um 58 Cent auf 18,94 Euro pro Monat einplane. Diese entspreche einer jährlichen Steigerungsrate von 0,8 Prozent. Aufgrund der Diskrepanz zur allgemeinen Teuerungsrate gehe der BR von einer Finanzierungslücke aus, daher seien strategische Maßnahmen über alle Direktionen hinweg ergriffen worden. Diese betreffen auch das Programm.
"Trotz überaus herausfordernder Rahmenbedingungen hat der Bayerische Rundfunk im vergangenen Jahr diszipliniert und umsichtig gewirtschaftet", erklärte der BR-Rundfunkratsvorsitzende Godehard Ruppert. Gleichzeitig stehe der BR, wie der gesamte öffentlich-rechtliche Rundfunk, in der neuen Beitragsperiode vor großen Herausforderungen. Mit seiner Programm- und Unternehmensstrategie "BRKompass 2035" sei der Sender gut aufgestellt, so Ruppert.
ema/rid
Zuerst veröffentlicht 21.07.2025 15:27 Letzte Änderung: 21.07.2025 16:12
Schlagworte: Medien, Finanzen, BR, Bilanzen, ema, NEU
zur Startseite von epd medien