15.08.2025 14:28
Frankfurt a.M. (epd). Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen hat dem Ersten im Juli den Spitzenplatz beim jungen Publikum beschert. Der Sender kam in der sogenannten werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen auf einen Marktanteil von 10,1 Prozent. Dahinter lag das ZDF, das ebenfalls von der EM profitierte, mit 9,3 Prozent. Die öffentlich-rechtlichen Sender verdrängten RTL, üblicherweise Marktführer bei den Jungen, auf Platz drei. Der Kölner Sender erzielte in dieser Zielgruppe einen Marktanteil von 8,1 Prozent. Sat.1 kam auf 6,4 Prozent. Es folgten die Dritten Programme der ARD mit zusammen 6,3 Prozent Marktanteil, ProSieben mit 6,0 Prozent und Vox mit 5,6 Prozent.
Beim Gesamtpublikum erreichten die Dritten Programme der ARD zusammengerechnet einen Marktanteil von insgesamt 13,7 Prozent und lagen damit 0,8 Prozent vor dem Ersten und 0,9 Prozentpunkte vor dem ZDF. Der Privatsender RTL erreichte einen Marktanteil von 7,0 Prozent beim Gesamtpublikum. Dahinter lagen Sat.1 (4,6 Prozent), Vox (4,0 Prozent), ProSieben (2,4 Prozent) und Kabel Eins (2,8 Prozent).
Meistgesehene Sendung des Monats und bisher auch des Jahres war das zweite Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz am 23. Juli. Die Niederlage der DFB-Elf gegen Spanien verfolgten nach den endgültigen Zahlen der AGF Videoforschung durchschnittlich 14,6 Millionen Zuschauer im Ersten (Marktanteil: 57,0 Prozent).
Copyright: epd
Auf Platz zwei landete die Begegnung Frankreich gegen Deutschland im Viertelfinale am 19. Juli, die 10,9 Millionen Zuschauer im ZDF sahen (Marktanteil: 51,7 Prozent). Die Partie Deutschland gegen Polen verfolgten am 4. Juli im Ersten 8,4 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 40,7 Prozent). Auch die Plätze vier bis sieben der Top Ten im Juli belegten Spiele der Fußball-EM.
Der Kultursender 3sat erreichte im Juli beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von 1,5 Prozent, Arte kam auf 1,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte Arte 1,1 Prozent, 3sat kam auf 0,8 Prozent. Bei den Nachrichtensendern lag NTV mit einem Marktanteil von 1,3 Prozent beim Gesamtpublikum vor Welt mit 1,0 Prozent und Phoenix mit 0,9 Prozent. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen führte NTV mit 1,8 Prozent vor Welt mit 1,5 Prozent und Phoenix mit 1,0 Prozent.
nbl
Zuerst veröffentlicht 15.08.2025 16:28
Schlagworte: Medien, Fernsehen, Medienforschung, Mediennutzung, AGF Videoforschung, Marktanteile, nbl, Nebel
zur Startseite von epd medien